Tomate lässt Blätter hängen und bekommt keine Blüten!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 27
Dabei seit: 06 / 2015

Baste81

Mach ich... Danke

Ist es denn ratsam wenn ich die Äste bei den kleinen Trieben ausbreche?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nach den ganzen Unglücken, die da passiert sind, würde ich zumindest einen weiteren Trieb noch ein wenig wachsen lassen. Wenn du die jetzt alle direkt wieder ausbrichst und der Spitze passiert versehentlich beim Gießen oder bei einen Unwetter etwas, wird es mit dem Neuaustreiben sicher langsam eng....
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Zitat geschrieben von Loony Moon
Von der Größe her wird das eine ganz normale Stabtomate sein. Balkontomaten/Cocktailtomaten sind wesentlich bescheidener im Wachstum.
Da möchte ich mal vehement widersprechen. Ich hatte schon diverse Sorten «Cocktailtomaten»-Pflanzen, unter denen welche genauso gross wurden wie Pflanzen von «normalen» Tomaten. Aufgrund der Pflanzengrösse kann man nicht auf die Fruchtgrösse schliessen.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Vroni, von meinen bisherigen Balkon/Cocktailtomaten her würde ich sagen, dass es eine "normale" Stabtomate ist. Bei denen ist, jedenfalls bei mir, das Längenwachstum nie derart "ausgerissen". Da bin ich schon froh, wenn die so um die 50 Zentimeter hoch werden. Allerdings denke ich, dass es sortenabhängig ist und auch, wie sauber das Saatgut getrennt wurde.
"Normale" Stabtomaten können durchaus so um die 1,50 hoch werden und das scheint mir hier der Fall.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 27
Dabei seit: 06 / 2015

Baste81

Jetzt ist wirklich eingetreten was Roadrunner gesagt hat

Was kann ich denn jetzt mit der Spitze am Besten machen? Hab sie gleich in ein Glas mit Wasser, sie hat auch schon wei Blütentriebe (Bild 2)...
Der zweite Trieb (Bild 1, sieht aus als wären es zwei auf einmal) ist noch da!




P.S.: Und bin mir fast 100% sicher das es eine Cocktail ist denn es hängen an einer Rispe 16 kleine Tomaten (Bild 1)
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das mit den Tomaten bei dir soll wohl nicht sein, hm? Was ist denn jetzt weider passiert?

Die Spitze kann durchaus wieder wurzeln, aber langsam ist es zu spät, als das die noch soweit wird, das sie reife Früchte ausbilden kann. Hat die Mutterpflanze noch einen gesunden Trieb?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 27
Dabei seit: 06 / 2015

Baste81

Tja, meine Tochter hat es irgendwie geschafft das die Spitze abgebrochen ist, sie hatte sie auf einmal in der Hand und hatte voll das schlechte Gewissen...

Auf dem Bild oben sieht man 2 Triebe nebeneinander! Brauchst Du ein größeres Bild? (rot eingekreist)
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ah, ich erkenne die Triebe. Ja, dann musst du sie jetzt wachsen lassen und hoffen, das der Sommer noch lange anhält...
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 27
Dabei seit: 06 / 2015

Baste81

Hallo,

wie man sehen kann schießen die "2" Triebe schön in die Höhe, soll ich die jetzt so wachsen lassen oder wieder ausgeizen? (Geiztriebe kommen auch alle doppelt!?)


Was haben denn die markierten Triebe zu bedeuten? Gehören die da hin?

Diese Pflanze macht mir viel Spaß, ist auch mein Übungsobjekt und ich bin begeistert was die so alles mitmacht!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.