Tomate lässt Blätter hängen und bekommt keine Blüten!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2014
Blüten: 10

der floris

Zitat geschrieben von Baste81
Habe alles getan was Ihr mir geraten habt

Zitat geschrieben von Loony Moon
Also Blätter entfernen und um etwa 1/3 noch in die Erde.

Das hast du wirklich gemacht? Ich bin gespannt auf die Bilder.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Ups, meinte natürlich nur die Blätter, die eh in der Erde verschwinden würden ...
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 27
Dabei seit: 06 / 2015

Baste81

Also die Hellere von beiden wächst immer noch wie verrückt, doch die Dunklere hab ich wahrscheinlich zu sehr gerupft!!!

Was solls, jetzt kommen erstma die Bilder von den Spitzen...




Beim ersten Bild seht Ihr ganz mini klein einen neuen Trieb/Blatt? (wie nennt man des bei Pflanzen ) wachsen.
Beim zweiten Bild seht Ihr meine

Weiß nicht ob da dieses Jahr bei den Großen noch Tomaten wachsen. Hab aber noch ein Baby, bei der ich alles so mache wie ich es hier gelernt habe
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Also ich sehe bei beiden noch keine neue Triebspitze. Das dauert wohl auch noch ein bisschen. An den Fruchtansätzen oder den Blattspitzen kann die Pflanze nicht weiter wachsen. Wir brauchen einen neuen kleinen Austrieb mit kleinen Blättchen. Der kann auch unten am untersten Blatt zwischen Stängel und Blattansatz erscheinen.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 27
Dabei seit: 06 / 2015

Baste81

Wenn Du das erste Bild groß machst und ranzoomst siehst Du ganz klein das erste Blättchen!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich kann es echt nicht erkennen. Aber wenn du es schon sehen kannst, ist das doch super (achte jetzt gut darauf, der sollte nicht mehr abbrechen). Guck bei der anderen ruhig auch mal ganz unten am Stängel. Immer da, wo das Blatt ansetzt. Sicher tut sich da auch bald etwas...
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Bedenke Basti, dass im Augenblick nicht ganz so optimale Tomatentemperaturen weder Tagsüber noch Nachts herrschen. Es ist einfach zu frisch.
Auch meine Tomaten auf dem verglasten Balkon "frieren" und kommen nicht aus dem Knick in Sachen Wachstum.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 27
Dabei seit: 06 / 2015

Baste81







Hallo, da bin ich wieder.

Wahnsinnnnn!!! Was ist das für tolles Wetter Da wächst alles wie verrückt...

Selbst meine Tomate hat sich toll erholt! Die dunkle hab ich gefällt da sich gar nicht mehr getan hat, doch auf den Bildern kann man ja sehen das die Hellere mittlerweile Früchte trägt und an der Spitze und weiter unten neue Triebe bekommen hat (insg. 3).
Habt Ihr noch Tipps für mich?
Ist es z.B. ratsam wenn ich bei den 2 unteren Trieben die großen Triebe ausbreche?

Danke schon mal für Eure Mühe...
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Na, siehst du es geht doch...

Von den neuen Trieben suchst du den kräftigsten aus (der wächst dann als neue Spitze weiter) und entfernst die anderen. Aber ich würde noch ein wenig warten, damit du siehst, welcher sich besonders gut entwickelt.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 27
Dabei seit: 06 / 2015

Baste81

Auf dem ersten Bild wächst neben dem Arm mit den Tomaten/Blüten doch ein ganz neuer Trieb nach, ist das nicht die neue Spitze?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die neue Spitze ist der Trieb, für den du dich entscheidest. Der oberste scheint aber auch der kräftigste zu sein. Lass trotzdem alle noch etwas wachsen. Wenn nochmal ein Unglück geschieht und die Spitze abbricht, hast du noch etwas tiefer Ersatz...
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 27
Dabei seit: 06 / 2015

Baste81

Super
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 27
Dabei seit: 06 / 2015

Baste81




Hallo,
denke das die Spitze auf dem ersten Bild schon überzeugend ist! Die wächst so schnell das man fast zusehen kann...
Die zwei kleinen Triebe kommen gar nicht hinterher
Was mach ich jetzt am Besten das die Pflanze ihre ganze Kraft in Spitze und Früchte legt?

Gruß Basti

P.S.: Kann man denn erkennen was es für eine Art Tomate ist? Normal oder Cocktail?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Von der Größe her wird das eine ganz normale Stabtomate sein. Balkontomaten/Cocktailtomaten sind wesentlich bescheidener im Wachstum.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sie legt doch schon ihre ganze Kraft in die Spitze. Das hast du doch schon selbst festgestellt. Bis zu den nächsten Blüten dauert es noch ein wenig. Dünge und gieße sie gleichmäßig, dann wird das schon noch...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.