Tomate bekommt keine Blüten

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

Hi,
hab n kleines Problem. Meine Marmande hat mittlerweile schon einige Tomaten drann, und den 4. Blütenstand, aber bei meiner San Marzano geht einfach garnichts weiter .. 1 kleiner mini Blütenstand is seit einigen Wochen unverändert, und sonst tut sich nichts, außer dass sie fröhlich weiter wächst. Da ich aber nur Knapp 1m70 höhe zur verfügung habe geht das so auch nichtmehr lange gut.
Was kann ich machen damit sie endlich Blüten bekommt ?
Die beiden Pflanzen stehen nebeneinander, gleiche Beleuchtung, gleich viel Wasser und Dünger, ...
Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

Wie waere es wenn du Wasser und Dünger einstellst um sie zur Notblüte zu zwingen? Aus erfahrung würde ich sagen, verhätschelte Tomaten blühen spärlich...
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
wann die Tomaten die erste Blüte ansetzen ist sortenabhängig. Bei meiner 'Black Zebra' hängen die ersten Früchte auch immer erst in 1 m Höhe. Gleichmäßig hohe Temperaturen und geringe Lichtintensität verzögern die Blütenbildung, so dass mehr Blätter gebildet werden bis die erste Rispe erscheint.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

Naja bei der Marmande läufts ja prächtig. Deswegen denke ich dass Licht passt. Das es Sortenabhängig sein könnte hab ich auch gedacht .. aber meine San Marzano is schon 1,2 meter hoch :\ und bei den vorhandenen Knospen geht halt nichts weiter ..
bei der Sache mit der Notblüte hätte ich eher Angst das ich die Pflanze kille... Bilden Tomaten überhaupt Blüten wenns an Nährstoffen mangelt ? Meine Chilis werfen nämlich alle Blüten ab wenn nicht genug Nährstoffe zu verfügung stehen.
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Ich finde, jetzt im Winter ist auch nicht die richtige Zeit für Tomaten, ich hab meine schon längst abgeerntet. Wenn die Tomate einige Fruchtstände gebildet hat, knippst man meistens die Soitze ab, damit die Pflanze alle Kraft in die Früchte steckt, vielleicht kann man das in so einem Fall auch machen?
Tomaten
Avatar
Herkunft: Braunau/Inn
Beiträge: 250
Dabei seit: 05 / 2008

hortus

Es kann auch am Substrat und am Dünger liegen. Tomaten mögen nicht zu viel Stickstoff, haben einen höheren K - Bedarf.
Wenn du mit der Höhe Probleme hast und die Tomaten indoor ziehst, versuche es doch einmal mit zwei Trieben. Ich mache das seit Jahren im Gewächshaus mit verschiedenen unveredelten Sorten und zufriedenstellendem Erfolg.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

an das mehrtriebige ziehen hab ich leider erst zu spät gedacht .. hab sie nur oben mehrtriebig.
Dünger hab ich letzte Woche umgestellt auf höheren K gehalt.
Substrat ist normale Pflanzenerde mit Seramis gemischt.
Marmande und Roma blühen unter den selben Bedingungen.
Vl nochmal extra Kalium ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.