Tiere im Garten I

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wo wohnst du denn, daß du opossums im garten hast?

bei uns im kindergarten war am freitag vor einer Woche eine Fledermaus im Sonnenschirm, eine nette Überraschung, als wir ihn aufgedreht haben, da lag sie auf der Oberseite. als wir ihn vorsichtig wieder zudrehen wollten ist sie aber abgeflogen, fünf runden über die köpfe der Kinder, das war schon ein tolles Erlebnis.
am montag war sie wieder an derselben stelle. schirm wieder zugedreht, fledertier schlief weiter. am Wochenende wars schön ruhig, keiner hat den schirm gebraucht...nachdem wir sie nicht jeden tag stören wollten, den Sonnenschirm eigentlich brauchen und zudem im herbst dann irgendwann die Abdeckungen auf die schirme verpaßt kriegen, hab ich mal beim lbv angerufen, was wir da jetzt machen sollen. die Dame zeigte sich überrascht, daß die Fledermaus wiedergekommen ist. auf jeden fall riet sie uns, die schirme ein paar nächte lang offenzulassen, damit sie sich ein anderes versteck suchen muss. also haben wir sie nochmal gestört, und sie ist abgeflogen, wieder ein toller anblick, so mitten in der Stadt. die haben aber hier gute Versteckmöglichkeiten, wir haben direkt im Schulhof einige alte Kastanien und ein altes Schulhaus, da wird sie schon was neues finden.
soweit ich das ergoogeln konnte handelte es sich bei "unserer" Fledermaus um eine zwergfledermaus.
leider hab ich keine fotos machen können.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2016

Coraima

ich habe eine zeitlang in Australien gewohnt. Da erlebt mal vieles anders und ist eine Komplett andere Welt.
Fledermäuse oder besser gesagt Flughunde (Pteropodini) gibt es in Australien auch, besonders bei Cairns und Region. Sie entwickeln eine Flügelspannweite von 1 - 1,7 m ! Sie hingen an den Bäumen, und nachts flogen sie in scharen raus auf den Pacific. Ich habe in meinem Leben noch nie so große Fledermäuse gesehen, und war erst mal richtig erstaunt, dass es sowas überhaupt gibt.
Australien ist definitiv eine Reise Wert, was man dort sieht an Tiere, Natur....und der Pacific (Great Barrier Reef) ist ein einmaliges Erlebnis und erweitert derart den Horizont.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2016

Coraima

Manchmal kam die Mama mit ihrem jungtier. Wir wussten zwar von der Mieterin dass sich Possums hier im Garten aufhalten, aber dennoch haben wir Blöd geschaut, als dieses Tierchen über das Balkongeländer kletterte. Genauo so verdattert wie das Opossum haben auch wir geschaut
Gefüttert haben wir es nicht.
IMG_5577.JPG
IMG_5577.JPG (1.74 MB)
IMG_5577.JPG
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Wir haben heute früh unsere Biergarnitur aufgebaut und staunten nicht schlecht.

Im Fuß der Bank entdeckten wir diese Kugeln.

Welches Tier baut solche (ich nenne es) Brutkugeln? Wir haben so etwas noch nie gesehen, aber evtl. ein User hier im Forum.

[attachment=1]WP_20160917_15_16_54_Pro - Kopie.jpg[/attachment]

hier noch etwas näher.

[attachment=0]WP_20160917_15_16_54_Pro.jpg[/attachment]
WP_20160917_15_16_54_Pro - Kopie.jpg
WP_20160917_15_16_54 … opie.jpg (259.39 KB)
WP_20160917_15_16_54_Pro - Kopie.jpg
WP_20160917_15_16_54_Pro.jpg
WP_20160917_15_16_54_Pro.jpg (224.82 KB)
WP_20160917_15_16_54_Pro.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Ich denke mal, da hat eine Töpferwespen (Eumenes) Ihre Nester gebastelt...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Faszinierend, was das Hummelvolk gerade veranstaltet um noch letzte Nahrungsreserven zu sammeln.
Diese "Dicke" bog erst so lange die Unterlippe (?) der noch fast geschlossenen Blüte des Eisenhuts runter bis ein kleiner Spalt endlich aufging, quetschte sich dann rein um dann eine gefühlte Ewigkeit darin rumzubrummeln.

Und wie elegant Sie Ihre Flügel übereinander klappte, um sich irgendwie dünner zu machen und sich so noch weiter hochschieben zu können...
IMGP4341.JPG
IMGP4341.JPG (746.3 KB)
IMGP4341.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Da hat es meine Hummel einfacher. Sie muss ja nur "der Nase" nach. Die Gurkenblüten stehen eigentlich alle offen.

Ich denke, es ist doch okay, dass ich meine Balkonbestäuberin hier zeige? Ich hab in Neubrandenburg nur einen Balkon, aber der ist ja (wenn man's ganz genau nimmt) mein Gärtchen
Letztes Jahr hatte ich noch eine kleine Wildbiene, die die Blüten bestäubt hatte. Dies Jahr hatte ich die noch nicht gesehen und deshalb Sorge, dass es mit den Früchten nix wird Aber wozu gibt es Hummeln? Und sie ist sehr fleißig, ich kann regelmäßig ernten.

lg
Henrike
Hummel_Melothria (1).JPG
Hummel_Melothria (1).JPG (466.83 KB)
Hummel_Melothria (1).JPG
Hummel_Melothria (2).JPG
Hummel_Melothria (2).JPG (483.68 KB)
Hummel_Melothria (2).JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Wir haben hier einen so sandigen Boden, da fühlen sich Erdbienen ganz wohl...

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Gestern mit 143g aufgegriffen, heute hat er Dank Katzenfutter und Weizenkleie schon 166g. Mit etwas Glück schafft er die 500-600g, die für den Winterschlaf notwendig sind noch bis Mitte November.
IMG-20161018-WA0005[1].jpg
IMG-20161018-WA0005[1].jpg (134.47 KB)
IMG-20161018-WA0005[1].jpg
IMG-20161018-WA0004[1].jpg
IMG-20161018-WA0004[1].jpg (121.02 KB)
IMG-20161018-WA0004[1].jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Andrea, ist der süß !
Wünsche viel Erfolg das du es schaffst .
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Der Kleine oben auf den Bildern wiegt schon über 300g. Aber es gibt noch mindestens drei weitere. Einer hat es leider nicht geschafft. Ein zweiter wird jetzt aufgepäppelt und die anderen versuchen wir immer noch einzufangen, weil 250g (das wiegen die, die noch draußen sind, so im Durchschnitt) zum Winterschlafen einfach zu wenig ist.
PIC_Igel06112016.JPG
PIC_Igel06112016.JPG (34.25 KB)
PIC_Igel06112016.JPG
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2017

damian79

Ich finde es immerwieder schön Igel zu finden! Schaut euch die süßen igel-videos auf youtube an kann nicht genug davon haben!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Roadrunner- die kleinen Igel können wirklich einiges verputzen.
Leider habe ich bei uns im Garten noch keinen ausgemacht Dabei hätte ich so viele Schnecken zu bieten.

Um mal zu sehen, was so im Garten los ist, haben wir eine Kamera installiert- Fuchs, Dachs und Waschbär gehen ein und aus.
Der Waschbär hat zuerst seine Fußabdrücke hinterlassen und dann haben wir ihn auch im Bild gehabt- ein ganz schön dicker.
DSC01776.JPG
DSC01776.JPG (1.21 MB)
DSC01776.JPG
DSC01775.JPG
DSC01775.JPG (562.63 KB)
DSC01775.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.