Thymian? - Oregano - Origanum vulgare

 
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Gefunden im Sommer zwischen alten Bahngleisen.
Und nun unsicher unter was ich das archivieren soll...
Und blöderweise keinen Schnuppertest gemacht...

Kann man's bestimmen?
Bild 334.jpg
Bild 334.jpg (601.12 KB)
Bild 334.jpg
Bild 337.jpg
Bild 337.jpg (559.46 KB)
Bild 337.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ja, das müsste sand-Thymian sein.
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

ich habe gerade etwas Mühe mit der Perspektive.

Auf den ersten Blick denke ich eher an Origanum vulgare. Weisst du noch, wie hoch die Pflanzen in etwa waren? Thymian ist ja eher "bodendeckend".

LG Susi.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Thymian hat nie derart breite Blätter. Susi, du warst schon ganz richtig.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo,

das ist oregano oder gehört zunindest in diese Familie.

Tymian hat kleinere, nadelähnliche Blätter.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Vielen lieben Dank!

Scheint der Pflanze da im warmen Gleisbett sehr zu gefallen - da war massig Nachwuchs schon am Start...
...da kann ich dann nächstes Jahr schnuppern gehen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.