Teil III: Pflanzenbestimmung, mehrere Arten gesucht!

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2014

Kate23

Hallo community, ich bin's schon wieder
Und wieder das gleiche, ein öffentliches beet, noch unbekannte Pflanzen. Zu dem Beet: es befindet sich an einem kleineren Teich in Hanglage, also ist die Bodenfeuchte unten sehr hoch, oben eher mäßig feucht bis frisch.
Bei Nr. 3 weiß ich, dass es sicher um eine Aster handelt, allerdings nicht um welche.
Nr. 6 dürfte wohl irgendeine Salbeiart sein?
4+5 könnten irgendwie ein und dasselbe sein, allerdings weiß ich das nicht mehr genau, da ich das Foto ja schon vor ein paar monaten gemacht habe und mich einfach nicht erinnere
8 fand ich sieht irgendwie "minzig" aus, aber was genau sich dahinter verbirgt konnte ich nich rausfinden.

und mal wieder vielen dank an euch dies waren übrigens meine letzten unbekannten, versprochen
unbekannt1.2.jpg
unbekannt1.2.jpg (531.67 KB)
unbekannt1.2.jpg
unbekannt1.jpg
unbekannt1.jpg (226.79 KB)
unbekannt1.jpg
unbekannt2.jpg
unbekannt2.jpg (645.79 KB)
unbekannt2.jpg
unbekannt3.jpg
unbekannt3.jpg (335.15 KB)
unbekannt3.jpg
unbekannt4.jpg
unbekannt4.jpg (216.03 KB)
unbekannt4.jpg
unbekannt5.jpg
unbekannt5.jpg (543.22 KB)
unbekannt5.jpg
unbekannt6.jpg
unbekannt6.jpg (449.26 KB)
unbekannt6.jpg
unbekannt7.2.jpg
unbekannt7.2.jpg (221.69 KB)
unbekannt7.2.jpg
unbekannt7.jpg
unbekannt7.jpg (287.98 KB)
unbekannt7.jpg
unbekannt8.jpg
unbekannt8.jpg (422 KB)
unbekannt8.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die Nr. 1 ist ein Storchschnabel
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Nr. 2 könnten mal Taglilien gewesen sein (obwohl mir das die Blütenstiele fehlen), vielleicht aber auch Osterglocken oder Narzissen?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Osterglocken eher nicht, da fallen die Blätter um und bleiben nicht so starr stehen.
Im Juli wären sie auch schon eher ganz verschwunden.
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Hallo Kate,
Nr. 7 halte ich für Filipendula ulmaria, das Echte Mädesüß. Duftet herrlich!
Viele Grüße,
Markus
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

3 ist wieder eine Aster
4 ein Bartfaden, Penstemon und 5 könnte das Laub dazu sein.
6 ist salvia nemorosa, der Sommer-Salbei.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.