Teichpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 05 / 2016
Blüten: 70

Moorfrosch

Hi

Ich habe Naturteiche ohne jede Technik (wenn man mal davon absieht, dass ich von Zeit zu Zeit Grundwasser einleite) Die Tiere darin sind mit wenigen Ausnahmen nicht eingesetzt, sondern "von selbst" gekommen. Mein Schwerpunkt liegt aber auf der Pflanzenvielfalt. Daher habe ich auch mehrere Teiche von der Größe Mörtelkübel oder Duschtasse bis zum Teich auf 8m x 6m Folie. Ich habe einfach mal willkürlich Bilder hochgeladen, die ich kürzlich erst aufgenommen habe.

[attachment=9]K1024_DSC03415.JPG[/attachment][attachment=8]K1024_DSC03420.JPG[/attachment][attachment=7]K1024_DSC03422.JPG[/attachment][attachment=6]K1024_DSC03423.JPG[/attachment][attachment=5]K1024_DSC03424.JPG[/attachment][attachment=4]K1024_DSC03458.JPG[/attachment][attachment=3]K1024_DSC03467.JPG[/attachment][attachment=1]K1024_DSC03482.JPG[/attachment][attachment=4]K1024_DSC03458.JPG[/attachment][attachment=0]K1024_DSC03547.JPG[/attachment]
K1024_DSC03415.JPG
K1024_DSC03415.JPG (147.14 KB)
K1024_DSC03415.JPG
K1024_DSC03420.JPG
K1024_DSC03420.JPG (137.63 KB)
K1024_DSC03420.JPG
K1024_DSC03422.JPG
K1024_DSC03422.JPG (146.77 KB)
K1024_DSC03422.JPG
K1024_DSC03423.JPG
K1024_DSC03423.JPG (125.45 KB)
K1024_DSC03423.JPG
K1024_DSC03424.JPG
K1024_DSC03424.JPG (54.93 KB)
K1024_DSC03424.JPG
K1024_DSC03458.JPG
K1024_DSC03458.JPG (49.28 KB)
K1024_DSC03458.JPG
K1024_DSC03467.JPG
K1024_DSC03467.JPG (73.08 KB)
K1024_DSC03467.JPG
K1024_DSC03474a.JPG
K1024_DSC03474a.JPG (95.02 KB)
K1024_DSC03474a.JPG
K1024_DSC03482.JPG
K1024_DSC03482.JPG (97.1 KB)
K1024_DSC03482.JPG
K1024_DSC03547.JPG
K1024_DSC03547.JPG (111.46 KB)
K1024_DSC03547.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hübsch hast du es da. Kann ich mir auch ohne Gesamtbild recht gut vorstellen.

Ist auf dem achten Bild (von oben) eine Sumpf-Gladiole zu sehen?

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Wow... Teichmummel und Sumpfgladiole sind relativ schwierig zu erhalten...(da braucht man Tiefe und Uferzone) wunderschöne Bilder Moorfrosch
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 05 / 2016
Blüten: 70

Moorfrosch

@ Henrike: Nein es ist die Wiesengladiole (Gladiolus imbricatus)

@ csilla: Ich habe bisher weder mit der Teichmummel (Nuphar lutea) noch mit ihrer amerikanischen Verwandten (Nuphar advena) irgendwelche Probleme gehabt, falls man kräftiges Wachstum nicht als Problem ansieht. Beide habe ich übrigens in 30 cm Wassertiefe.
Die Gladiole habe ich erst seit anderthalb Jahren, kann also noch nicht allzuviel darüber sagen. Noch ist sie getopft und steht mit mit bis zu einem Drittel der Topfhöhe im Wasser. Scheint ihr so recht zu sein.

Die beiden ersten Bilder zeigen die Binsenlilie (Sisyrhinchium bermudianum) und die amerikanische Teichrose (Nuphar advena) für die der Standort flaches Wasser und das aufrechte Wachstum der Blätter sogar normal sein soll.

[attachment=4]K1024_DSC03781.JPG[/attachment][attachment=3]K1024_DSC03903.JPG[/attachment][attachment=2]K1024_Epipactis palustris.JPG[/attachment][attachment=1]K1024_Nuphar advena.JPG[/attachment][attachment=0]K1024_Sarracenia purpurea.JPG[/attachment]Hi
K1024_DSC03781.JPG
K1024_DSC03781.JPG (87.33 KB)
K1024_DSC03781.JPG
K1024_DSC03903.JPG
K1024_DSC03903.JPG (56.17 KB)
K1024_DSC03903.JPG
K1024_Epipactis palustris.JPG
K1024_Epipactis palustris.JPG (47.81 KB)
K1024_Epipactis palustris.JPG
K1024_Nuphar  advena.JPG
K1024_Nuphar advena.JPG (114.87 KB)
K1024_Nuphar advena.JPG
K1024_Sarracenia purpurea.JPG
K1024_Sarracenia purpurea.JPG (93.69 KB)
K1024_Sarracenia purpurea.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.