Superthrive für den Weihnachtsbaum???

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 158
Dabei seit: 12 / 2007

TheraVet

Ja, ich weiß, es ist noch etwas früh....aber wartet mal ab, ruckzuck ist wieder Weihnachten!
Deshalb dieses Thema: hab eben mein erstes Superthrive per Post bekommen (*gespanntsei*) und frage mich jetzt, ob das vielleicht auch im Weihnachtsbaum-Wasser hilfreich ist. Vielleicht nadelt der dann nicht so.
Hat da schon jemand Erfahrung mit? Ansonsten wird's natürlich in 2 Monaten getestet!!!
Avatar
Herkunft: Schelklingen
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2008

as206

Ich hab mal gelesen das es nur bei lebenden Pflanzen funktioniert.
Damals wurde wegen Schnittblumen gefragt.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von as206
Ich hab mal gelesen das es nur bei lebenden Pflanzen funktioniert.
Damals wurde wegen Schnittblumen gefragt.

So'n Weihnachtsbaum ist ja quasi auch wie ne Schnittblume, so ohne Wurzeln, aber fähig Wasser aufzunehmen vieleicht schiebt er ganz und gar mit ST wieder Wurzeln??
Dann kannste ihn im neuen Jahr wieder eingraben

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Schelklingen
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2008

as206

Das wäre ja mal ne Coole Sache.
Dann kann man jedes Jahr den gleichen Baum umsägen und nach Weihnachten wieder einplanzen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von as206
Das wäre ja mal ne Coole Sache.
Dann kann man jedes Jahr den gleichen Baum umsägen und nach Weihnachten wieder einplanzen

Er wird aber immer kleiner nach jedem "Umsägen"??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@mucci

wenn man mehr absägt, als er wächst
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 158
Dabei seit: 12 / 2007

TheraVet

Das wär echt mal n Versuch wert!
Vielleicht teste ich das erstmal mit Tannengrün. Da kann man ja gut nachvollziehen, was zuerst nadelt.
Also, ein Versuchsaufbau: vom selben Baum, in gleiche Vasen, direkt nebeneinander ins gleiche Licht.......ich glaub, so genau kriegt man's gar nicht hin.

Aber ich werd's testen!!!!
Avatar
Herkunft: Schelklingen
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2008

as206

Ich finde es super das du es testen willst, da ich auch noch ST habe
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 158
Dabei seit: 12 / 2007

TheraVet

Parallelversuch?
Bei einer solchen homöopathischen Dosierung kann man ja auch nicht von "verschwendet" sprechen, wenn's in die Hose geht!
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 158
Dabei seit: 12 / 2007

TheraVet

Soooooooo....

Tannengrün steht seit 5 Tagen im Wasser. Das ST-Wasser ist im Gegensatz zum normalen Wasser viel schneller trüb geworden und hatte so'n komischen Film auf der Oberfläche.
Ansonsten sieht der ST-Ast tatsächlich frischer aus. Ob's am ST liegt kann man natürlich nicht 100%ig sagen, aber ich denke, mein Weihnachtsbaum wird auch eine Portion bekommen!

Hier die Fotos
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Supper versuch, freue mich schon auf das ergebnis von dem Test!
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

gibts hier schon neue erkentnisse ? st gut für weihnachtsbaum oder eher nicht ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Willst du das der dann Wurzeln schlägt oder was wollt ihr damit bezwecken?

Ich finde es Verschwendung
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von angemeldeter Gast
gibts hier schon neue erkentnisse ? st gut für weihnachtsbaum oder eher nicht ?

der Beitrag war vom 01.NOV.08 Ich glaub' net das der Baum noch existiert

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ja ich weiss von wann der beitrag war aber hätt ja sein können das es da jetzt mehr erfahrungswerte zu gibt
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.