Suche trop. Baumsamen

 
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Guten Tag erstmal an Alle.

Bevor ich mein"Anliegen" vortrage, möchte ich mich zunächst kurz vorstellen:
Bin ( bald ) 42, im öffenlichen Dienst tätig, meine Freizeit-Interessen gelten der Holzbearbeitung und der Baumkunde.
Vor einigen Wochen habe ich meine alte Liebe zu der Pflanzenwelt wieder entdeckt, und richte mich heute mit folgender Frage an Euch:
Ich bin auf der Suche nach trop. Baumsamen, z.B. Hevea brazzavilensis, oder diversen Dalbergia - Arten.
Leider habe ich bis jetzt im Net keine Bezugsquelle für solches Saatgut gefunden, deshalb mein Frage:
Wer kennt eine Bezugsquelle?
Vielen Dank schon mal für alle Bemühungen.

Gruß Dieter M.
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Guten morgen Kobold,
Hmm..so wie es aussieht, handelt es sich bei den ebay-Angeboten um Gitarrenbauteile, also Brettware.
Nun, sowas hab ich direkt vor der Haustür, weil ich in eine der Hochburgen für den Streich & Zupfmusikinstrumentenbau lebe, und mein Vater selbst Gitarrenbauer ist.

Was ich suche ist Saatgut, Baumsamen, weil ich versuchen möchte, die Bäumchen selbst zu ziehen.

Trotzdem: Danke für deine Mühe.

Gruß D.

Ps: Für weitere Tipps wäre ich dankbar.
Avatar
Herkunft: Kalifornien
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2006

Lerge

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Besten Dank für den link.
Werde ich mir gleich mal ansehen.

Gruß Dieter
Avatar
Herkunft: Kalifornien
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2006

Lerge

Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Hi Lerge,

Interessant wäre die Seite schon, es fragt sich nur, in wie weit da der Postweg ( Zoll?!) mitspielt.

Vielleicht finde ich ja doch noch eine Bezugsquelle hier in der BRD / bzw. in der EU.

Gruß D.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2006

roaderunnerx

Hallo also viele Sammen findest du bei www.samenladen.de
Ich habe einige da schon geholt und sie sind frisch!!!! D.h., dass z.B. meine Aloe ferox schon nach einer Woche grünne Blättert hatte und nach ca. 15-17 Tagen die erste palme kamm.

Tschüss
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi Dieter,

div. Dalbergia Samen findest hier

http://www.exot-nutz-zier.de

Zu Hevea brasiliensis da würde ich Dir von abraten wollen.
Zum einen ist es schwirig keimfähige Samen zu bekommen da
sie nur wenige Wochen Keimfähig sind. Zum anderen ist es
eine nicht grade einfach zu haltende Pflanze sehr
Schädlingsanfällig und braucht optimale Bedingungen.

Solltest da aber doch nicht von ablassen wollen dann versuche
ich mal an frische Samen von Hevea brasiliensis aus Brasilien zu
kommen. Was aber dauern kann und versprechen kann ich da
auch nichts.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Guten Tag Andy,
Besten Dank für den Link. Ich wusste nicht, das die Hevea so
" schwierig" ist.
Dalbergia werde ich auf jeden Fall probieren, Dalbergia siasoo bekomme ich in den nächsten Tagen......hoffe ich.

Gruß Dieter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.