Suche Topfpflanzen die viel Sonne vertragen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 345
Dabei seit: 02 / 2007

Sparky1978

Hallöchen!

Strelitzien würden sich auch eignen! Hab meine auch auf der Fensterbank Richtung Süden! Brauchen allerdings etwas mehr Wasser als Yucca oder Elefantenfuß
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

... na ja, per Post! Entweder könntest Du mir die Portokosten überweisen - Päckchen - oder wir tauschen was, und es gleicht sich aus! Verdienen wollte ich eigentlich nichts, aber ich freue mich auch über neue Pflanzen!
Viele Grüße
Andrea
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo!
Pflanzen mit feinem Laubwerk vertragen auch oft sehr viel Sonne, bestes Beispiel dafür: Schmuckkörbchen (Cosmeen). Sie haben herrlich zerschlissenes Laub und vertragen selbst Plätze auf Terassen wo die Sonne wirklich gnadenlos hinbrennt, weil sie kaum Wasser verdunsten. Gießen muss man sie aber trotzdem. Für die Topfkultur wären dann halt eher die neueren kompakten Züchtungen zu empfehlen, den die Bauerngartensorten werden über zwei meter hoch.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja Barny...danke für den Link, aber ich weiss schon wie die Ufo-Pflanze aussieht, ich habe selber eine heissgeliebte Pflanze
Ich habe Andreas eigene Pflanze gemeint....Andrea Wiesenblümchen...vielleicht hast Du ja mal eine Digi zur Hand...so rein zufällig
Was meint Ihr, kann ich sie auch Nachts draussenlassen?
Hier ist meine Kleine:
Mein Ufo....JPG
Mein Ufo....JPG (121.01 KB)
Mein Ufo....JPG
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Knupsel, ich mach direkt morgen ein Foto, versprochen! Wenn kein Frost ist (da ist ja zur Zeit überhaupt keine Gefahr) kann sie auf jeden Fall raus!
Viele Grüße
Andrea
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Super
Danke Dir Andrea, dann werde ich sie sofort wieder raus stellen. Ich habe mich total in diese Pflanze verliebt und möchte nichts falsch machen.
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

Ja die sieht echt gut aus..
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi Knupsel,
die Pflanze ist ja der Hammer , sowas täte mir auch noch fehlen......ja...ja....
Sollte einer von Euch einen Ableger zuviel haben , denkt bitte an mich....
Kann Deine Sorge verstehen , ich bin auch eher überängstlich wenn es um die Plümelein geht .
Aber es hat ihnen olffensichtlich noch nicht geschadet .
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Knupsel & Co, habe meine Ufopflanze fotografiert, leider ist nur ein Bild was geworden - meine Digicam spinnt und hat die Bilder kaputt gemacht. Also, das ist die Mutterpflanze, unten sieht man schon wieder neue nachkommen. Zwei Ableger hatte ich genommen, bewurzelt und die haben auch schon wieder Ableger, aber wie gesagt, hat nicht geklappt. Von dieser großen Pflanze habe ich inzwischen bestimmt sieben Ableger gemacht, die wachsen immer wieder nach, inzwischen sind bestimmt wieder vier kleine unten drin. Sogar die Ableger haben schon neue Ableger (ca. halbes Jahr alt).
Ich hoffe, die Pflanze gefällt Euch! Ich verstehe gar nicht, warum man die nicht überall kaufen kann, wo die so pflegeleicht und hübsch ist.
Yaksini, ich könnte ja einen Ableger bewurzeln und Dir zuschicken. Hättest Du auch einen Ableger für mich?
Grüße
Andrea
Ufopflanze.JPG
Ufopflanze.JPG (28.53 KB)
Ufopflanze.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Danke Andrea - klasse
Deine hat ja einen unheimlich langen Stamm...ich hoffe, dass ich meine nicht zu tief gepflanzt habe...aber es geht ihr ja gut
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Knupsel, ehrlich gesagt, Deine sieht super-gesund aus! Ich hab mir überlegt, ob ich meine lieber kappen soll - sie ist einfach zu lang geworden, ich weiß gar nicht richtig, wie ich sie stützen soll. Auf der anderen Seite, sie hat so lange gebraucht, um so groß zu werden ... sie ist bestimmt schon zehn Jahre alt. Ich sollte mal ein paar von den Ablegern wachsen lassen, damit das ganze dichter wird.
Viel Spaß noch mit deiner Ufo-Pflanze!
Tschüß
Andrea
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Danke für Dein Lob
Kappen könnte ich sie auch nicht....kannst Du sie nicht etwas tiefer setzen, oder finden dann die Ableger nicht mehr raus
Du könntest ja auch einen etwas grösseren Topf nehmen und ein paar Tradescantien oder eine Harfe dazupflanzen. So habe ich es bei meiner Avokado gemacht, weil der Stamm so "nackig" war....
Ich habe vom Harfenstrauch und dieser Tradescantie immer mal was übrig
Avokado 16.04.07.JPG
Avokado 16.04.07.JPG (90.31 KB)
Avokado 16.04.07.JPG
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Ich muss schon sagen, knupsel, deine Avocado ist meine Pracht! Von meiner mache ich lieber kein Foto ... braune Blätter ... runterhängende Blätter ...
Viele Grüße
Andrea
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.