Suche Tips für Anfänger

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2007

LadyLeila

Hallo!
Ich interessiere mich für pflanzen und würde gerne ein paar samen aufziehen.
Ich bin noch ziemlich unerfahren und habe nur Sonnenblumen, Avocados, Kresse usw. aufgezogen und würde gerne endlich mehr ausprobieren.
Leider habe ich keinen Garten, dafür aber einen Balkon mit einem großem trog und 2 blumenkisterl am fensterbrett.
Ich suche möglichst kompakte frühbeete.
Wer kann mir Tips geben?
Welche pflanzen sind leicht aufzuziehen und brauchen keinen garten?

schon einmal danke im Voraus

Glg LadyLeila
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Herzlich Willkommen My Lady!


( Klick auf die Pflanzennamen und du siehst Bilder)

Was möchtest Du denn, Nutz - oder Zierpflanzen?
Zucchini sind leicht zu ziehen und eine ist auch in einem Trog zu halten. Kapuzinerkresse sieht prima aus und man kann sie sogar essen. Allerdings rankt sie - was meinst Du mit "kompakten Frühbeeten"?

Baumwolle soll sehr leicht auszusäen sein - das hab ich aber selber noch nicht probiert. Chili und Tomaten sind auch nicht so schwer.

Auf dem Balkon wären vielleicht auch Duftpflanzen schön, der Duftsteinrich etwa.
Kalifornischer Goldmohnist auch nicht schwer.
Hmm - na, ich schlaf mal drüber und brüte bestimmt noch mehr aus.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

wenn du auch mal was Exotisches außer Avokado aufziehen möchtest, dann kann ich dir Dattel empfehlen. Die bekommt man ganz günstig in der Obstabteilung eines supermarktes. Da darfst du dann die Dattel essen und den Kern mal so zwei Tag in ner Thermoskanne mit warmen Wasser (so 30° Grad) quellen lassen und dann ab in die Erde. Stelle das dann in der Nähe einer Heizung oder wenn du Fußbodenheitzung hast, dann eben auf dem Fußboden und halte es leicht Feucht. Bestimmt keinem davon welche und dann hast du deine eigene selbstgezogene Dattelpalme.


Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo,
...Baumwolle ist toll, nur würde ich empfehlen sie vorzuziehen damit sie mit blühen bestimmt fertig wird, dann hast du aber auch wieder samen....
..und wenn du allgemein einfach freude an gekeimten Kleinlingen hast, dann bietet die Hausküche ne menge, Kiwis, Kichererbsen, Citrusfrüchte, mangos.......
....ist zwar nicht von wegen frühbeet, bin auch neui und habe riesenfreudde dran, die winterharte passi ist einfach zu halten und wenn geschützt bleibt sie auch ddas ganze jahr über grün, ich hhabe sie in einem hängekübel, in der Hoffnung dass sie sich ein wenig am Balkongerüst zu schaffen macht und überdeckt, hoftlich dann auch mit vielen blüten....
..hoffe ich konnte ein ganz klein wenig helfen und ansonsten vviil Glück und Erfolg beim Balkn Grün!
Gruss
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Lady Leila,


wie liegt den Dein Balkon? Vollsonnig oder nur zeitweise Sonne? Windgeschützt oder eher nicht? Könntest Du Dein Balkongeländer beranken lassen, oder möchtest Du das nicht....

Welche Vorstellung hast Du bezüglich der Pflanzen? Einjährig oder mehrjährig, essbar oder nur fürs Auge????

Würdest Du Dir auch noch weiter Pflanzenkübel anschaffen, oder passt nichts mehr auf den Balkon?


Es sind halt noch viele Fragen offen.... eine Antwort würde die Eingrenzung der Pflanzen sehr erleichtern



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

In Kübeln kannst du fast alles ziehen, was Dir gefällt. Zur Zeit haben Baumärkte oder Pflanzencenter ein recht großes angebot. Wenn du zum überwintern keinen Platz hast, empfehle ich dir Knollen. die ziehen sich im herbst zurück. Und im keller nehmen die wenig platz weg.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2007

LadyLeila

Also mein Balkon ist ja eigentlich eine Loggia und somit eher windgeschützt.
Sie liegt südseitig und die sonne schein vom mittag bis am abend darauf.
Die blumenkisterl auf meinem Fensterbrett sind auf der Ost-Seite und bekommen schon die ersten Strahlen der Morgensonne ab, dafür liegen sie am Nachmittag im Schatten.

Ich habe mir vom Hofer (heißt in Deutschland Aldi) Pflanzensamen gekauft.
Wisst ihr welche Qualität die haben? zum experimentieren müssen sie eigentlich genügen!?

Der kalifornische Goldmohn gefällt mir sehr gut; Gibt es den auch im Baumarkt?

Danke für die vielen Tips
Lg LadyLeila
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mit Pflanzensamen kannst du nichts falsch machen egal wo du ihn kaufst , probiere ihn einfach . Zum Anfang muß man sich noch keine sehr teuren Samen kaufen , das lommt dann mit der Zeit und der Erfahrung und mit den Vorlieben die dann entstehen ..
Auch im Baumarkt kannst du viele verschiedenen Samen und Pflanzen bekommen . Schau einfach mal nach .
In meinem Baumarkt gibt es recht viele Sorten .
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hallo Leila,

den kalifornischen Goldmohn gibt es überall, wahrscheinlich sogar bei Aldi. Er sät sich auch selber wieder aus, so dass Du ihn eigentlcih nur einmal kaufen musst.
Welche Sämereien hast Du denn gekauft?
Ich hab mit Aldi-Pflanzen recht gute Erfahrungen gemacht, hab da vor Jahren meine Phönix canariensis für 5 DM (!!!!!!!) bekommen.
Sämereien waren auch immer ok.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.