Suche Tipps, Auffahrt etwas schöner gestalten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo alle zusammen,
ich versuche unsere auffahrt etwas schöner zu gestalten...ich habe eine auffahrt von etwa 10 metern, sie ist etwa 2.50 breit..angrenzend haben wr eine spielwiese für die kinder..
ich habe nun vor, direkt am rand ein etwa 60 bis 70 cm breites beet zu machen..eigentlich würde ich gerne ein paar sträucher oder büsche pflanzen...so etwa 5 stück..sie sollten nicht zu hoch werden(max 60cm) und auch nicht zu buschig..sie sollten blühen und direkte sonne vertragen...dab beet möchte ich mit rindenmulch auffüllen...welche sträucher o.ä. sollte ich da nehmen???
bin kein garten experte und veruche mich grad an der gestaltung...
wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet..
lg
die zicke09
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

sieht auf jeden fall schön aus
danke
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

Hibiskus wächst sehr langsam, lässt sich gut schneiden und blüht schön. eine gute alternative zu sonstigen Blühhecken.

Gruß
Marc
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

oder schmetterlingsflieder

gibts in mehreren farben, ist sehr gut schnittverträglich und bietet den kiddies was zu gucken
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
natürlich wird der schmetterlingsflieder grösser


wenn man ihn lässt

meiner darf auch nicht höher als 1 m werden, wird er auch nicht

genauso wie die hibiskushecke, 1,20m ist äusserste grenze
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wow, ihr seid ja toll hilfsbereit.
danke danke danke.
habe mir zwei raus geschrieben, calluna vulgaris und hibiskus
allerdings dachte ich an etwas,was von natur aus nicht höher wird als 60 bis 80 cm..also was ich nicht zurückschneiden muß..gibt es sowas denn überhaupt?und etwas was blüht aber auch viele grüne blätter hat...zu viel blühendes sollte es auch nicht sein...
schwierig schwierig, oder?
lg
nicole
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich würde wegen der Kinder genau darauf achten, daß nichts Giftiges dabei ist. Und Pflanzen, deren Blüten sehr stark Bienen und Wespen anziehen vieleicht auch nicht?

Ist dieser 60-70 cm breite Streifen im Moment eine mähbare Wiese?
Denn wenn Du nur Büsche pflanzen möchtest, und keine Blumen, dann würde ich in dem Fall kein 10m langes und 60 cm breites Beet umgraben dann mußt Du nämlich dort den Rest Deiner Tage Unkraut rupfen.
Statt dessen könnte man vielleicht etwas höhere Büsche wählen und diese weiter auseinanderpflanzen - dazwischen Wiese oder Rasen lassen, bzw. einsäen. Den Abstand so wählen, daß man mit dem Rasenmäher dazwischen bzw. drum rum kann.
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Also die von mir genannten Pflanzen sind ungefähr in dem Bereich. Am einfachsten ist wahrscheinlich Rindenmulch, am besten 5 - 7cm auftragen und du hast weitesgehend vor Unkraut. Vorher aber besser noch Stickstoff düngen, denn der Abbau von Rindenmulch verbraucht zu Beginn Stickstoff, was die Pflanzen aber auch brauchen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,
also ich wollte ein paar pflanzen setzen und die zwischenräume mit rindenmulch versehen, darunter kommt eine folie gegen das unkraut..ich möchte alle80 cm einen neuen strauch oder busch oder was auch immer setzen...
ich glaub ich nehm rhododendron, den kann ich doch immer so schneiden, wie ich es will, oder?
lg und schonmal danke
nicole
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Was haltet ihr von einer Rosen Gräser Kombination?

Kordes hat sogenannte Balkonrosen es sind soger fast alle ADR Rosen

http://www.kordes-rosen.com/deutsch/

dazu z.Bsp. Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) dessen Blüte die schwächer werdende Rosenblüte begleitet und noch die Fuchssegge ( Carex buchanii) die ja nicht zurückgeschnitten werden muss und somit die Wartezeit bis die Rosen austreiben gut überbrückt. Ergibt im ganzen ein blühendes lockeres Gesamtbild.

L.G. Sporti
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Bei Rhododendron musst du aber darauf achten das die meisten sauren Boden und Schatten benötigen! Was vielleicht auch noch hübsch wäre, ist ein Kräutergarten mit Rosmarin, Currykraut, Heiligenkraut, Lavendel, Estragon usw, die Pflanzen sind günstig und man bekommt sie überall. Anstatt Rindenmulch könntest du dann Split oder Kies verwenden und noch ein paar größere Steine dazwischen setzen.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

phlox
sonnenhut
rittersporn
dahlien
fette henne
gräser
schilf
bambus
forsythie
ranunkel
ginster
margarithe
canna
schmuckkörbchen
lilien
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 03 / 2009

Bunga

Also ein knapp 10m langes Beet wird angelegt. Ich würde lle zwei Meter einen etwas Höheren Strauch pflanzen, so hast du auf den 10m 5 Sträucher. Diese mittig setzten. Ich würde Buchsbäume zum Beispiel da hinsetzten, diese natürlich in einer schönen Form schneiden. Mit einem Buchsbaum kann man viele Sachen machen und sie lassen sich optisch gut verändern. Auch wenn die Blühte unscheinbar beim Buchsbaum ist. Schön ist er allemal! Zwischen den Buchsbäumen würde ich dann Blumen oder Bodendecker pflanzen. Das ganze kann man auch statt mit Rindenmulch mit weißen Kies auffüllen. Sieht auch sehr gut dann aus mit den Buchsbäumen.

Hier mal so ein kleiner Plan.

Grün = Buchsbäume
Rot= zum Beispiel: Lavendel (sehr schön) oder Rosen
Gelb = Vinca minor (kleines Immergrün) oder Fetthene als Bodendecker.
Blau = Lilien oder eine Pflanze die dir besonders gut gefällt.

Viel Erfolg!
Image1.png
Image1.png (46.37 KB)
Image1.png
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.