Suche sehr großwerdende Zimmerpflanze

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2007

aZZitai

Hallo,

ich suche eine großwerdende Zimmerpflanze mit großen Blättern.
Etwas in der Richtung wie ein Gummibaum.


Danke schon mal!

Gruß
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Vielleicht eine Alocasia odora?

Die Samen sind viel günstiger, als eine Pflanze.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Erst mal Herzlich Willkommen hier .
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ja,
Monstera deliciosa
oder eine
Philodendron
art wären schnell so weit.
Wo soll sie denn stehen?
Und welchen Zweck soll sie erfüllen?
Muss ja auch von den Bedingungen her passen.
LG Christina
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2007

aZZitai

Danke für die wirklich schnellen Antworten
Also bei dem Standort bin ich variabel, kann sowohl direkte Sonne oder auch nicht anbieten.

Ist die Monstera nicht auch das "Geigenblatt"?

Gruß
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Die Monstera / Philos mögen eher keine direkte Sonne.
Vom Geigenblatt weiß ich nix, klick mal auf die Links in meinem Beitrag, da siehst Du Bilder.
Schefflera ( Strahlenaralie) hat zwar nicht sooo große Blätter wär aber auch was:
Schefflera
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo,

ein Hibiskus hat zwar nicht so große Blätter, wird aber auch groß - und blüht die meiste Zeit des Jahres.

Wäre da eine Alternative?
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Einiege Palmen wie z.B. Goldfruchtpalme, Dreieckspalme, Zwergdattelpalme....
nur die brauchen halt ihre Zeit.
'Und ein Klassiker wurde auch noch nicht genannt....Die Yucca...
Meine war 2.50 hoch!!!

LG...Wenn mehr gefragt sind muss ich nochmalm überlegen ...werde mich hier wohl nochmal melden
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

So da bin ich wieder ...hier noch ein paar :
-Raphis exelsa
-verschiedene musa´s
-Baumfarne
-Croton
-Verschiedene Dracaenas
-Caryota
-Kentia-Palme
-Kaffee-baum
-Mimose
-Palisanderbaum
-Strelitzie
-Alocasia
-Echter Papyrus
-Euphorbia trigona (dreirippige wolfsmilch)


LG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Die meisten Drachenbäume werden sehr schnell sehr groß und sind auch pflegeleicht. Ich habe eine Dracaena deremensis warneckii, die relativ schnell an die 2 m groß wurde.

Lieben Gruß,
Nele
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Agaven-freak, eine Strelitzie auszusäen ist aber nichts für Anfänger!
Danke, meine hat zum Keimen fast ein Jahr gebraucht und ist dann doch eingegangen.#
DA rat ich ab!
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Wie wär´s mit Marante?

Aber ich muss auch sagen, dass alle großblättr. Pflanzen eine sehr hohe Luftfeucht brauchen, da sie meist aus den Tropen kommen. Diese kannst du z.B. durch regelm. sprühen (wobei das Wasser hier shcnell verdunstet und der Effekt nur kurz andauert) oder durch die Wasserschalenmethode gewährleisten. Oder du hängst diese "Verdunstungsgefäße" an die Heizungen,....

DAGR
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Maranten sind auch sehr heikel. Da sind Dracanea & Co im Anfang pflegeleichter .
Wir wollen ihn ja nicht gleich feddich machen .
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.