Suche Namen gefiederter Zimmerpflanze-Asparagus setaceus

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Schaut mal was ich mir heute schönes gakauft habe
Kennt ihr den Namen dieser Schönheit?

Blätter sind total klein und wuschelig weich
verkleinert(2).jpg
verkleinert(2).jpg (345.94 KB)
verkleinert(2).jpg
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo, vielleicht ist es ein Spargel (Zierspargel) Asparagus?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Stimmt setaceus

densiflorus sind ja puschliger
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Danke für eure Hilfe, dass ging ja schnell.
Also ich bin mir noch nciht ganz sicher ob es der Asparagus plumosus oder Asparagus setaceus ist. Für mich sehen die beide identisch aus.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Setaceus ist als Zierpflanze verbreiteter als plumosus da setaceus anspruchsloser als plumosus ist

Link über Zierspargel arten: http://www.bio-gaertner.de/Art…argel.html

Nachtrag:

Nen ihn einfach Asparagus setaceus "plumosus"
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

@bbbssx: Danke dir, dann kriegt er eben nen Doppelnamen
Danke für den Link, werds mir mal durchlesen
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

gern geschehen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
jetzt werden auch noch doppelnamen gegeben

der passt aber nicht in den titel

der wird auch gerne von den floristen,in sträussen verwendet
wenn er vertrocknet, fängt der an zu rieseln
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

jo

wenn man sich nicht entscheiden kann macht man einen Kompromis

ich hät auch lieber einen setaceus als ein plumosus den setaceus ist Pflegeleichter
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
woher hast du das denn, mit den beiden Namen und den verschiedenen Ansprüchen?
Ich meine, der gültige Name sei A. setaceus, A. plumosus ein Synonym das heute nicht mehr gültig ist. http://www.theplantlist.org/tpl/record/kew-275292
Ich habe den als recht problemlos in der Kultur erlebt (vertrug nur keine Sonne), damals als Asparagus in der Binderei noch üblich war. "Plumosus" war reserviert für besondere Schnittblumen, kam aber auch ins beliebte Alpenveilchensträußchen (hat man heute auch nicht mehr).
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

is so ne Redensart wie "ich hätte lieber in Halb volles als ein Halbleeres Glas"
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

also tatsächlich beides das selbe? Das erklärt jedenfalls, warum mir die Unterscheidung so schwer fällt

Und, getreu der Redensart - wenn er zickt isses ein plumosus
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Ganz schö verwirrend
Also, dann handelt es sich um ein und dieselbe Pflanze: Asparagus setaceus
Auch schön Danke an alle
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.