suche Namen für rotstämmige Orchidee-Ludisia discolor

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2008

NeoVii

Liebe Freunde des grünen Daumen.

wer kann mir verraten, welche Pflanze ich besitze.

ursprünglich haben wir sie als eine Königs- bzw. JuwelenOrchidee gekauft?!?
Fand das schon merkwürdig, da sie nicht nach einer typischen Orchidee aussieht
Leider finde ich im ganzen Internet nix dazu auf der Suche nach PflegeTipps.

Sie hängt schlaff durch und ich muss sie stützen, dabei war sie einst recht robust.

Lieben Dank.
P1030601.JPG
P1030601.JPG (225.07 KB)
P1030601.JPG
P1030599.JPG
P1030599.JPG (260.52 KB)
P1030599.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo NeoVii,

das dürfte eine ludisia discolor sein

die gehört in die Familie der Orchideen
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2008

NeoVii

Wow,

Also doch eine Orchideenart!?!

danke für die schnelle Auskunft.
Werde mich gleich mal um Pflegetipps bemühen....


Danke schön!!!
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 174
Dabei seit: 03 / 2006

mariposa632

Hallo, so eine hab ich auch. Ich hab meine grad aus dem Sommerquartier geholt. Sie blüht jedes Jahr. Ich würde dir auch einen Schnitt empfehlen, da sie so krakelig ist. Die Spitzen steck ich immer einfach in die (Orchideen) Erde. LG mari
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

du solltest die Ludisia nicht stützen,sondern sie lieber in eine flachere Schale pflanzen, denn sie kriecht lieber etwas
Und außerdem treibt sie dann jede Menge neue Ableger, die aus den Wurzeln kommen.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2008

NeoVii

Lieben Dank...

Also meint ihr, ich solle beide Triebe einfach kappen und in die Erde setzen?
Nicht, dass das in die Hose geht!

Bin ja etwas vorsichtig bei meinen Pflanzen.
Gibt es Bilder von Beispielen?

Lg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 174
Dabei seit: 03 / 2006

mariposa632

Kannst sie auch im Wasser bewurzeln, aber ich machs mir halt einfach und es geht immer gut..
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2008

NeoVii

Na denn....


Habe gelesen, dass die Schönheit eine flache Schale bevorzugt. Da ich jetzt zum Herbst ohnehin noch eine größere Umpflanz-Aktion geplant hatte, werde ich ihr wohl auch noch diesen Wunsch erfüllen...und die zwei Stecklinge einfach daneben setzen, jedoch nachdem ich sie im Wasser bewurzelt habe. Sicher ist sicher...

Dann hoffen wir mal, das alles gut geht.

Bin für jeden Tipp und Rat dankbar
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 174
Dabei seit: 03 / 2006

mariposa632

Wenn du den *Stamm* in Stücke schneidest, kannst du diese Stücke auch einsetzen: ich hab übrigens grad gelesen, daß diese Orchidee besser in normaler Blumenerde gezogen wird, ich hab meine in Orchideenerde und es geht ihr wie gesagt gut manchmal geht probieren über studieren
Avatar
Herkunft: Hofgeismar
Beiträge: 112
Dabei seit: 03 / 2008

sweet memory

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2008

NeoVii

Den Stamm in Stücke schneiden?
Wie lanf sollen diese sein? 3cm? 10cm. ZUm Bewurzeln dann ins Wasserglas, oder wie?

Bin gerade am großen Umtopfen. Der kleine Steckling steht schon zum Bewurzeln im Wasser. Den großen abzutrennen, damit kömpfe ich gerade.
Mein Freund hängt sehr an dieser Pflanze, hat aber genehmigt, dass ich frei walten darf. hab noch einen Ministeckling von der alten Pflanze gerettet, der unterirdisch wuchs. Werde ihn wohl dort wieder mit einpflanzen...

lg, Cleo
P1030613.JPG
P1030613.JPG (373.15 KB)
P1030613.JPG
P1030609.JPG
P1030609.JPG (329.6 KB)
P1030609.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mal ganz aktuell, meine "Kinderstube"
discolor.JPG
discolor.JPG (1.03 MB)
discolor.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.