suche Kletterpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2011

geisti

Hallo alle zusammen ich bin auf der suche nach Kletterpflanzen die gut mit dunklen Ecken klar kommen.
Ich hab bereits einige Scindapsus, doch ist dies sehr eintönig, ich hab es mit Efeu versucht doch diese gingen mir ein, habt ihr vielleicht einen Tip für mich was noch geht? danke im vorraus
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi,

zeig uns doch mal ein Foto von der dunklen Ecke.
vielleicht ist sie so dunkel, dass sich dort auf Dauer gar nichts hält.

Efeu kümmert drinnen meistens.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2011

geisti

Ich hab keine digital kammera daher schwierig ein foto von den Ecken ein zu stellen, Ich hab in einer dieser Ecken zwei scindapsus hängen allerdings bekommen sie zusätzliches licht durch eine Pflanzenlampe ohne sie würden diese Pflanzen auch nicht wachsen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

vielleicht kann du dir ein lichtmessgerät (Luxumeter). irgendwo ausleihen und die lichtintensität in den ecken messen

anhand der lichtstärkt kann man dann passende pflanzen aussuchen

forum/ftopic7996.html
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
Monstera, Philodendron, Purpurtute tolerieren es etwas dunkler. Wenn die Pflanze statt von unten nach oben zu klettern, auch von oben nach unten hängen darf, dann geht die Tradescantia und Hoya auch. Bogenhanf klettert zwar nicht, aber damit kann man auch in dunkleren Ecken tolle Akzente setzen.

Eine zusätzliche Beleuchtung muß allerdings auf jeden Fall sein. Trotz der Pflegebeschreibung etwaiger dunkler Standorte muß allerdings auch die Haltung von diesen Pflanzen an dunklen Standorten berücksichtigt werden. Dunkle Zimmerecken haben meist keine gute Luftzirkulation. Photosynthese aber benötigt Stoffaustausch, also für Luftzirkulation sorgen. Pflanzen eher trocken halten, damit sie nicht faulen, da sie zuviel Wasser nicht verstoffwechseln können und sich kein Schimmel auf den Substraten bildet. Hydropflanzen an dunkleren Standorten nur auf Minimum befüllen und häufiger durchspülen. Sehr zurückhaltend Düngen, im Winter gar nicht düngen. Großblättrige Pflanzen lieber öfter mit einem feuchten Tuch die Blätter erfrischen. Trotz dem o.g. Pflanzen auch Lichtarmut tolerieren, merken sie, wenn es Frühling wird. Dann danken es die Pflanzen, wenn man sie gründlich abbraust und zum trocknen an einen schattigen Platz im Freien aufstellt. Zurückgebracht in die dunklere Ecke werden sie trotzdem den Wachstumsreiz erkennen lassen.

Liebe Grüsse
PS: Efeu mag zwar an schattigen Standorten wachsen, aber er braucht es trotzdem hell. Schattig bedeutet nicht dunkel.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2011

geisti

danke sehr für die infos ich werd es mal versuchen
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2011

geisti

hallo kannst du mir sagen wo ich die Pflanzen her bekomme? ich hab das ganze Internet durchsucht aber keinen Händler gefunden der die Pflanzen hat, hoffe sehr das du mir weiterhelfen kannst
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

du die oben genannten Pflanzen findest du in jedem Baumarkt mit Gartenabteilung, dafür braucht man kein Internet. Vielleicht nur um sich schlau zumachen, wie die Pflanzen eigentlich aussehen sollten.....

Man und für so einen Beitrag bekommt man auch noch Pünktchen, dafür schäem ich mich noch.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.