Suche eine schnell wachsende Kletter bzw. Hängepflanze

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2008

Bibianak

Hallo Leute,

ich möchte an unserer Hausmauer bei der Terrasse hinunter eine (sehr) schnell wachsende Pflanze hängen lassen. Die Hausmauer ist nicht verputzt und ich bin die ewigen Kommentare der Nachbarn leid, daher möchte ich diese Grillsaison etwas daran ändern...
Insgesamt geht es etwa 4 Meter hinunter plus der Zaun mit etwa 1m Höhe. Mein Problem ist, dass ich ein Gewächs brauche, das wenig direkte Sonne benötigt, da sich diese Mauer an einer eher schattigen Seite befindet und der Nachbar viele hohe Bäume hat, die die Nachmittagssonne zusätzlich schlucken. An der anderen Seite habe ich Morgensonne, da muss die Pflanze (wenn möglich im Kübel) etwa 3 Meter lang werden. Schöne Blüten wären auch nicht schlecht. Mit Überwintern habe ich es nicht so, bei mir überlebt nichts.
Kann mir jemand etwas ungiftiges empfehlen?

Vielen Lieben Dank!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 70
Dabei seit: 08 / 2007

bluzie

Hallo!

Versuch es mal mit klettern Knöterich. Er wächst schnell und blüht weis. Sehr schön sind auch verschiedene Clematis-Sorten, denen ist es aber vielleicht zu dunkel...

bluzie
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
wenn du die Pflanze in einem Kübel halten und dann runterhängen lassen willst, dann Passiflora caerulea....wächst schnell, blüht schön und duftet auch noch
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Oder Ipomeas.
Diese wachsen wie wild, gibts in unterschiedlichen Blütenfarben, vertragen ganz gut deine Bedingungen, sind aber einjährige Pflanzen. Die bilden aber soviele Samen aus, dass du im nächsten Jahr wieder sähen kannst!
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

Ich rate dir auch zu ipomoeas oder dioscorea, d.h. yams. von dem gibts auch verschiedene sorten und der rankt wie verrückt. sind halt nur nicht winterhart. der yams zieht sich in seine knollen zurück, du musst ihn also ohne gießen einfach in den keller stellen. leider blüht er nicht wirklich. wenn du was winterhartes, schön blühendes möchtest, kann ich dir passiflora incarnata empfehlen
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Bibianak

Es kommt darauf an was du willst, soll es winterhart sein also für mehrere Jjahre oder immer wieder etwas neues. darüber mußt du dir im klaren sein.

Dazu kommt noch, willst Du ein selbstrankende, dann geht Efeu oder Wilder Wein.
Andere Klettergewächse brauchen kletterhilfen. Manchmal geht auch eine sehr rauhe mauer, aber auch nicht bei allen.
Trichterwinden und Bohnen wollen sich hochwinden, wie der name sagt.
Mir persönlich gefällt die Glockenrebe. http://images.google.de/images…lder-Suche

Nur viel spaß bei der Qual der Wahl. Entscheiden mußt du. Viel Glück
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Bibianak,
durch jahrelange Erfahrung kann ich dir die Prunkwinde am besten empfehlen. Pflegeleicht, schnell wachsend, sehr viele Blüten und später viele Samen tragend. Die Samen säen sich übrigens auch gern natürlich aus, indem die eine oder andere Samenkapsel aufspringt und sich ihr Inhalt auf der Erde verteilt. Inzwischen gibts auch verschiedene immer interessantere Züchtungen.
Kuck mal hier:
http://www.sperli.de/index_ger.php?page=ausgabe_B_az.php

Beide möchten gern ein Rankgitter haben. Beide sind einjährig.

Du kannst zum hochranken lassen auch Tonkinstäbe benutzen. Diese kannst du auch wie ein Indianerzelt formatieren und zurankenlassen. Siehr sehr hübsch aus.

Viel Spaß beim aussäen und Blüten bewundern.
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 04 / 2008

guavenfan

Ich würds mal mit Jasmin versuchen-braucht allerdings ein Gitter, an dem sie sich hochhangeln kann

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.