Sturm Berlin Wetterdaten

 
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Hallo ihr lieben

ich brächte mal einen Rat von euch.
In Berlin gab es gestern Nacht einen Sturm, dieser hat einen ca 25 Meter hohen Walnussbaum an meiner Grunstücksgrenze entwurzelt. ( nicht mein Grundstück)
Klare Sache Versicherungsfall.

Hat jemand einen Link wo ich die Windgeschwindigkeiten in der Nacht 29/30.06 Ausdrucken kann?

Vielen dank im Voraus
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
habe ich was verpasst? Du meinst die Nacht vom 29.-30.6.12?...oder eher die Nacht vom 28.-29.6.12?

Frage mal bitte dort, die können dir noch mehr Infos darüber geben: http://www.wzforum.de/forum2/

Grüsse
(in NO Berlin war kein Sturm)
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo @resa
Ich habe hier wirklich nicht viel Gewittersturm gehabt. Der Regen war normal, Wind war auch nicht besonders stark. Hier sind absolut gar keine Schäden

Hier die Beobachtungen von gestern aus Berlin: http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,2457453

Grüsse
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Danke für die Infos.. die Fu Berlin hat da auch eine gute Seite, falls euch das mal passiert dann schaut unter

http://wind.met.fu-berlin.de/wind/archiv/form.php nach.. Die Versicherung braucht eine Windstärkenbescheinigung und normalerweise kostet solch ein " Gutachten" Geld..mit hilfe dieser Seite sollte man sich die Kosten sparen können.

Bilder mache ich Morgen mal und zeig euch das Monster mal

Wir hatten hier in Böhen also etwas über Windstärke 8..Ist mal nicht wenig würde ich mal sagen
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo Palmenherz,
in der letzten Nacht (30.6-01.07.) nach deinem Post hier, fand ich das Unwetter noch schlimmer. Ich hoffe, du hast diesmal nicht schon wieder zu viel abbekommen. Bei mir steht der Balkon unter Wasser und die größeren Pflanzen sind herumgewirbelt. Meiner Schönmalve hats die Zweige geknickt.
Draussen aber an den Bäumen sind kaum Schaden erkennbar und das ganze Wasser, was vom Himmel fiel, ist schon weggesickert. Alles in allem habe ich hier in NOBerlin wieder Glück gehabt-kein Hagel.

Grüsse
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Kann mich mal jemand aufklären?
Ein umgestürzter Baum ist ein umgestürzter Baum. Warum muß die Versicherung dann noch wissen, wie schnell der Wind war? Das wirkt so ein wenig wie Schikane.....
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Nabend..weil ein Sturmschaden nur bei Sturm gezahlt wird ( ich glaube ab 7,5 Bft)

Wenn ein Baum einfach so ( ohne Sturm ) umfällt würde der fehler wohl beim Baumsteller/ Besitzer zu suchen sein
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

So Leutz ich habe mal ein paar Bilder von dem MONSTER gemacht.. wie das jetzt weitergeht und wer was bezahlt wird sich noch zeigen müssen
Baum forum1.jpg
Baum forum1.jpg (278.68 KB)
Baum forum1.jpg
Zaun Forum.jpg
Zaun Forum.jpg (305.28 KB)
Zaun Forum.jpg
Baum gesamt 2 forum.jpg
Baum gesamt 2 forum.jpg (875.1 KB)
Baum gesamt 2 forum.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

Finkos

wow das sieht heftig aus. Bei uns in der Straße hat es das Auto unserer Nachbarn erwischt. Es war echt heftig. Die kamen erstmal raus und waren völlig fertig. Es war nämlich relativ neu

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.