Streliziensamen? Was nun?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

Hallo ihr lieben.

ich hab mir auch strelizien samen angeschafft und habe nun schon ganz oft gelesen, dass man die orangenen puschel entfernen soll.

ich weiß nur nicht, wie ich das am besten machen kann.

hat jemand einen idioten sicheren tipp, wie man das am besten macht, damit sie danach auch keimen????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Caromaus!

Ob idiotensicher weiß ich nicht, aber ich habe es so gemacht

Bei den Samen die Puschel abgemacht, Spüli in die Hand und dann unter heißen (noch für mich ertragbar) Wasser abgewaschen. Ich würde, wenn ich nochmal welche aussäen würde, die danach mit warmen Wasser in eine Thermoskanne packen

Mal sehen, was die anderen so "gezaubert" haben
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

hey melsk.

den puschel hast du einfach abgeschnitten oder wie hast du denn abgemacht???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist schon länger her...ich glaube der ging unter dem heißen Wasser einfach ab
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

@ indigooblau den threat hab ich mir durchgelesen, wurde aber niergends genau beschrieben, wie ich den puschel abmache usw.....

@melsk ut, dann werde ich es einfach mal ausprobieren, hab genug samen, falls es schief geht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich hoffe nur, Du hast keine Nicolai -sonst überleg Dir das nochmal
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

mh, wäre nicht sehr gut, aber die würde auch einen platz finden, hab ja nen großen wintergarten
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Die Puschelentfernung:

Du nimmst den Kern in die eine Hand, der Puschel zeigt in die Richtung der anderen Hand. Mit Zeigefinger und Daumen greifst du den Puschel, dann bewegst du die Fingerkuppen der beiden Finger aufeinander zu. So kannst du den Puschel kontrolliert herausziehen, die Gefahr, dass was im Kern zurückbleibt, verringert wird.

Kurzanleitung: kräftig ziehen!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo zusammen

Papillon hat das ja jetzt super erklärt wie das so geht mit dem Puschel
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Mmmhhhh,

ich hab den einfach abgedreht. Scheint ja so als wenn das nicht reichen würde.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@schnuffy

Hast Du die Wachsschicht nicht entfernt? Die wirkt keimhemmend
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

@mel

Doch oder zumindest hoffe ich das. Habe die Puschel abgedreht/gezogen, danach in Spüli gelegt und abgerieben, dann mit heißem Wasser überbrüht und anschließend in Orangensaft gelegt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und wie lange liegen sie schon? Die dauern manchmal etwas

Hast doch alles richtig gemacht
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von melsk
Und wie lange liegen sie schon? Die dauern manchmal etwas


Jetzt seit 4.1.07

Zitat
Hast doch alles richtig gemacht
ganz dickes *PUUUUHHH* [/quote]
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.