Stockrose hat Maden

 
Avatar
Herkunft: lübeck
Beiträge: 33
Dabei seit: 02 / 2007

angie

[attachment=1]stockrose wurm.jpg[/attachment][attachment=0]stockrosen braune blaetter.jpg[/attachment]hallo, liebe gartenfreunde, eine meiner stockrosen war ganz kümmerlich und einige blüten gingen erst garnicht richtig auf. nun habe ich mir die stockrose richtig unter die lupe genommen und im kelch einer verkümmerten blüte war eine dicke fette made oder ein wurm, leider habe ich ihn nicht fotografiert und mit den fingern zerquetscht vor entsetzen.

ein zweites problem mit einigen anderen stockrosen ist, das sie braune und gesprenkelte blätter haben. aber ansonsten schön blühen, ich habe die braunen blätter abgesammelt, nun sind die stockrosen zwar kahl, aber sie blühen.

die total verkümmerte ist die stockrose mit wurm, das andere bild zeigt die stockrosen fast ohne blätter, liebe grüße
stockrose wurm.jpg
stockrose wurm.jpg (861.07 KB)
stockrose wurm.jpg
stockrosen braune blaetter.jpg
stockrosen braune blaetter.jpg (2.02 MB)
stockrosen braune blaetter.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Angie

Hmmm, ich sehe keine Frage. Wolltest du uns das einfach erzählen oder möchtest du Hilfe?

Ich kenne mich mit Malven/Stockrosen nicht näher aus und weiss nicht, ob es typische Erkrankungen oder Mängel oder ... gibt, welche zu verkümmernden Blüten führen. Zur Made liesse sich wohl auch eher mit Bild etwas Sinnvolles sagen. Und bei den Blättern solltest du auch aussagekräftige Fotos zeigen, um eine Diagnose stellen zu können, die nicht Raterei ist.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also solche Sprenkel an den Blättern kenne ich von unseren auch. Das ist ein Rostpilz. Bei uns waren mal in den Samenständen kleine Maden. Hab es echt ekelig gefunden und die Samen verbrannt. Was es für Maden waren, weiß ich aber leider nicht.
Avatar
Herkunft: lübeck
Beiträge: 33
Dabei seit: 02 / 2007

angie

Ich suche natürlich Hilfe, morgen fotografiere ich ein Blatt, aber die Stockrose mit den verkümmerten Blüten macht mir große Sorgen und ich habe auch Angst, dass sie die anderen ansteckt, die eh schon Sorgenkinder sind mit den braunen Blättern, traurige Grüße
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo,

Stockrosen sind meines Wissen zweijährig, von daher scheint mir normal, wenn die Blätter jetzt welken. Die Pflanzen sterben nach der Samenbildung ab.

So schlimm finde ich jetzt nicht, wenn ein paar der Samen von Larven gegessen werden. Solange es nicht überhand nimmt, ist alles gut.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Die Rosterkrankung habe ich bei meinen Stockis auch ... und ich sehe darüber hinweg.

Was die Sache mit dem Wurm angeht, eine bestimmung ist freilich ohne bIld schwer.
Falls es dich stört, schneide die befallene Rose bis fast auf die Erde runter, damit hast du dieses Jahr zwar keine Blüte, aber im nächsten Jahr, wenn sie neu durchtreibt.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Was ich seit ca. 2 Jahren auf vielen Stockrosen beobachte ist das Langrüsselige Stockrosen-Spitzmäuschen... (Witziger Name, oder? ) Kleine Käfer, die sich auf den Knospen herumtreiben, diese anstechen und Ihre Eier dort ablegen. Dort entwickeln sich die Larven am Blütenboden.
Habe auch mal Samen sammeln wollen und hatte dann die Mini-Käfer in der ganzen Tüte - wurks!
Aber trotz Befall kommen viele Blüten durch- beim Nachbarn, auf der Arbeit und im eigenen Garten.
Ich mache bisher nix dagegen...
Ob es bei Dir die o. g. sind? Musst Du schauen ob Du die adulten Käfer findest.
Und über Malvenrost rege ich mich schon lange nicht mehr auf...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.