Steintrog

 
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Vielleicht wirst du unter "Futtertrog" fündig. Werden auch öfter mal gebraucht abgegeben, falls es etwas günstiger sein soll.
Ich persönlich finde Zinkwannen auch sehr hübsch (bepflanzt natürlich), erinnern mich immer an den Garten meiner Urgroßeltern ^^
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Steintröge sind teuer, auch die gebrauchten, denn die werden gesucht auf dem Markt.
Guck mal bei Auflösungen von alten Bauernhöfen, ob du da was findest, ansonsten musst du schon mit mehr als 100 Euro rechnen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Das ist natürlich Geschmackssache. Aber vor einiger Zeit war mal in so einer Gartensendung eine Frau die ihre Blumentöpfe aus einer Mischung von Zement und Blumenerde selber hergestellt hat.
http://www.ndr.de/ratgeber/gar…el122.html

Sowas hab ich auch selber schon gemacht.
Zement ist nicht sehr teuer und alte Eimer/Töpfe usw als Gießform, hat man ja auch oft rumstehen...
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Danke schon mal ... bin immer noch am Suchen. Aber die Ideen sind schon nützlich.
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 06 / 2012

Tobi F

Ich habe mir vor kurzem einen Trog selbst gemacht. Dazu habe ich einen Sandstein mit den passensen Maßen mit einer Flex und passender Steinscheibe im Abstand von 1-2 cm eingeschnitten und dann vorsichtig mit einem Meisel ausgebrochen
LG Tobi
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Schokokis
Aber vor einiger Zeit war mal in so einer Gartensendung eine Frau die ihre Blumentöpfe aus einer Mischung von Zement und Blumenerde selber hergestellt hat.
http://www.ndr.de/ratgeber/garten/Blume%20...%20el122.html

Das sah gar nicht so schwierig aus. Und es gibt diverse Anleitungen im Netz. Und je nachdem was man da zum Zement zumischt, gibt das sicher auch eine schöne Steinoptik. Bzw kann man vor dem vollständigen trocknen auch noch die Oberfläche bearbeiten.

[url]https://www.google.de/search?q=Vogeltr% ... 80&bih=900[/url]

Sowas hab ich auch selber schon gemacht.
Zement ist nicht sehr teuer und alte Eimer/Töpfe usw als Gießform, hat man ja auch oft rumstehen...

Eine ähnliche Idee wäre auch Beton und dann könntest du Zuschlagstoffe wählen, durch die das fertige Objekt "wie aus Stein" gemacht aussieht. Ist vor einiger Zeit auch mal so ein Trend gewesen, Schalen etc. aus Beton selbst herzustellen. Gibt darüber wohl auch Bücher...
Und ansonsten was in den Weiten des Internets: https://deavita.com/gartengest…achen.html

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Jetzt habe ich eines der Geburtstagskinder genauer interviewt ... soll doch "nur" was dekoratives aus Edelstahl werden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.