Hallo,
es wird mir einfach zuviel, daß überall kleine Väschen, Gläschen und sonstige Behälter herumstehen, in denen diverse Blattstecklinge und andere Pflanzenteile im Wasser stehen und auf die Bewurzelung warten.
Außerdem macht es keinen Spaß mehr, wenn meine Katzen trotz ihrer Geschicklichkeit das eine oder andere Gefäß umkippen und ich die Pflänzchen vom Boden aufsammeln muß.
Eigentlich ist es ganz einfach "alles unter einen Hut" zu bringen.
Man nehme:
1 Anzuchtschale
1 etwas größeres Stück festeren kunststoffummantelten Gitterdraht mit ca. 1 cm Lochzwischenraum
und die Stecklinge.
In die Schale Wasser geben, Gitterdraht darüberlegen, Pflanzenteile reinstecken (und natürlich evtl. katzensicher aufstellen!) Das zahlreiche Nachwässern der einzelnen Ableger entfällt hiermit.
Ganz einfach, aber effektiv.
Liebe Grüße, Ruth
es wird mir einfach zuviel, daß überall kleine Väschen, Gläschen und sonstige Behälter herumstehen, in denen diverse Blattstecklinge und andere Pflanzenteile im Wasser stehen und auf die Bewurzelung warten.
Außerdem macht es keinen Spaß mehr, wenn meine Katzen trotz ihrer Geschicklichkeit das eine oder andere Gefäß umkippen und ich die Pflänzchen vom Boden aufsammeln muß.
Eigentlich ist es ganz einfach "alles unter einen Hut" zu bringen.
Man nehme:
1 Anzuchtschale
1 etwas größeres Stück festeren kunststoffummantelten Gitterdraht mit ca. 1 cm Lochzwischenraum
und die Stecklinge.
In die Schale Wasser geben, Gitterdraht darüberlegen, Pflanzenteile reinstecken (und natürlich evtl. katzensicher aufstellen!) Das zahlreiche Nachwässern der einzelnen Ableger entfällt hiermit.
Ganz einfach, aber effektiv.
Liebe Grüße, Ruth
Stecklinge in Wasser.jpg (37.68 KB)
Stecklinge in Wasser.jpg
Stecklinge in Wasser.jpg