Stangenbohnen

 
Avatar
Herkunft: Brandenburg/Land
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2009

rama

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ähem, was ist das?

Waren da Tiere am Werk? Oder liegt es an den Metallstangen, die evt. zu heiss geworden sind?

Die würden vermutlich wieder kommen, Bohnen sind da sehr robst, aber es würde sehr lange dauern. Vielleicht säst du lieber nochmal neu, jetzt könnte das gerade noch funktionieren...
Avatar
Avatar
Pez
Azubi
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2010

Pez

hallo, ich denke auch, dass es an den Metallstangen liegen könnte. Wir hatten früher auch Stangenbohnen, aber immer an Holzstangen.
Einfach mal ausprobieren, die Zeit könnte noch reichen
LG
Pez
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 59
Dabei seit: 05 / 2010

werweisswoher

Möglich wär's aber auchg dass da irgendwelche Tierchen hunger hatten... Oder wahrscheinlich beides... Eine von meinen Bohnenpflanzen sieht nämlich auch so ähnlich aus, da sind die Schnecken drübergekommen...!
Mit Holzstangen funktionierts übrigens echt tadellos, meine sind etwa 3 Meter hoch, da klettern sie ganz flott rauf und in der Mitte des Sommers hab ich dann einen rot- blühenden Vorhang! Sind ganz einfache Stangen mit kleinen Ästchen dran, da halten sie sich dann prima fest!

Wie bereits erwähnt: schnell nochmal nachsäen!!

Ich wollte dir gern ein Bildchen von meine Bohnen hochladen, aber le3ider funktionierts nicht....

lg, werweisswoher
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 59
Dabei seit: 05 / 2010

werweisswoher

Hallo Rama,
endlich hab ich es geschafft mit dem Foto hochladen... Hier das versprochene Bild von meinen Stangenbohnen, bzw. wie sie bei mir (recht rustikal)wachsen!

Hast du denn nochmal nachgesät?

Lg, und einen schönen Abend!
Werweiß Woher!
Stangenbohnen.png
Stangenbohnen.png (4.59 MB)
Stangenbohnen.png
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 07 / 2010

Connyfere

Hallo!

Also die Bohnen sehen wirklich aus, als hätten da die Schnecken ein leckeres Abendbrot gehabt
Hast du direkt in den Erdboden gesteckt? Ich zieh die Bohnen erst im Gewächshaus auf ca. 15-20cm große Pflänzchen, weil unser Garten ein Schneckenparadies ist und die alles abrasieren würden, sobald es das erste Sonnenlicht erblickt.

Und sehr trocken sehen die Bohnen auch aus - unsere Bohnen (Prunkbohne) trinken gern und reichlich - - wenn man so sagen darf. Ich stimm den anderen zu - Metall könnte die zarten Pflanzen bei zu starker Sonne verbrennen, besser sind Holz- oder Plastikstäbe.

Also viel Glück - noch ist's ja nicht zu spät!!
Avatar
Herkunft: Brandenburg/Land
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2009

rama

danke für deine schöne Bohnen die sehen kräftig und gesund aus wir sind dahintergekommen das es wirklich Schnecken sind. Bis auf eine habe wir alle rausgerissen,dann habe ich dort noch mal Kohlrabi gesetzt und Schneckenkorn um die Pflänzchen,mein Mann hatt mindestenz 30 abgesammelt am nächste Morgen wir gießen nur grundsätzlich am morgen,und was Schnecken so am Tag noch so absammel hauptsächlich unter den Blumensträucher das ist bei uns dieses Jahr der Wahnsinn.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.