Stammbildung beim kanarischen Drachenbaum (Dracaena draco)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 345
Dabei seit: 02 / 2007

Sparky1978

Hallöchen zusammen!

Ich habe einen schönen und großen kanarischen Drachenbaum! In der Natur bildet er ja auch einen Stamm aus!

Meine Frage dazu nun, wartet man bis die unteren Blätter braun werden und vertrocknen? Oder kann ich auch hin gehen und einen frischen Kranz abschneiden? Verholzen wird er ja dann von selbst!

Ich hab das auf Gran Can auch mal beobachtet! Die Gärtner entfernen da immer frische Blätter/Wedel! Zumindest bei Palmen und Agaven...
PICT0340.JPG
PICT0340.JPG (1.26 MB)
PICT0340.JPG
PICT0339.JPG
PICT0339.JPG (1.24 MB)
PICT0339.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist der schön

Ich würde die erst abmachen, wenn die braun werden, vorher bringt dir das eh nichts. Ob er dadurch schneller wächst ist auch fraglich...der braucht eh seine Zeit und jedes abgerissene, heile Blatt ist verursacht eine Wunde
Avatar
Beiträge: 345
Dabei seit: 02 / 2007

Sparky1978

Hallo Mel!

Freut mich, dass er Dir gefällt

Mir gefällt er auch, aber er würde mir noch besser gefallen, wenn er endlich mal anfangen würde einen Stamm zu bilden

Das dauert ja ewig bis da mal was abtrocknet bisher hat er noch nicht ein einziges Blatt vertrocknen lassen

grrrrrrr
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ja, ich gebe Mel recht. Hier bei uns het er momentan ruhezeit, ich würde da jetzt nichts machen, da er durch das wenige Licht eh schon geschwächt ist. Das wird die Natur schon von selbst richten und bei so einem schönem Exemplar ist das nur eine Frage der Zeit.

DAGR

PS: Wie lange hast du ihn denn schon und wie alt ist er?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ein bissele Geduld ghört schon mit dazu . Er wird auch seinen Stamm mit der Zeit ausbilden , keine Sorge .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Männer

Sei froh, dass es dem so gut bei dir gefällt und abwarten
Avatar
Beiträge: 345
Dabei seit: 02 / 2007

Sparky1978

Ach ja...die Ruhezeit...Wird Zeit das März wird

Ich hab ihn jetzt ein Jahr! Hab ihn aber schon sehr groß gekauft! In dem einen Jahr hat er knapp 50cm an Höhe zugelegt! Im Sommer steht er auch immer schön inner Sonne aufm Balkon...

Das Licht fehlt hab ich auch schon festgestellt! Obwohl er direkt am Fenster steht, sind die neuen Blätter alle viel heller, als die anderen! Aber ich denke, dass wird sich bald wieder legen....
Avatar
Beiträge: 345
Dabei seit: 02 / 2007

Sparky1978

@ Yaksini: jaja..ich übe mich in Geduld

@ Mel: schade das es keinen Smilie gibt, der Dir die Zunge raustrecken könnte
...Männer sind...und Frauen auch....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nimm doch den:
Avatar
Beiträge: 345
Dabei seit: 02 / 2007

Sparky1978

Stimmt! Der paßt
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

@Sparky: Gibt´s doch. Klick unter den Smilies mal auf "Weitere Smilies anzeigen". Da gibt es noch ganze viele, auch grüne und Knuddelsmilies (virtuell darf man das) Außerdem ist der Zunge-zeig-Smilie schon beid en normalen. der 2. von links unten

DAGR
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Huch! Jetzt wart ihr mal wieder schneller als ich

DAGR
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

wie alt ist denn das exemplar schon?
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

wo hast du den denn gekauft???

i hab heuer einen sämling vom botanischen garten bekommen...und der wächst auch ganz fröhlich vor sich hin.,..) aber bis der mal so groß ist wie deiner da, den du da hast...*ewigwartenwerd*

i würd aber auch keine blätter abschneiden...denn der stamm bildet sich sowieso von selber... wenn er so brav weiter wächst dann wird das schon werden....ist ja eh ähnlich einer yucca... nur dass die vielleicht ein wenig schneller wächst*g*

lg
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Sparky, der ist ja Wahnsinn!

Wird meiner auch mal so ...

Mein süßer ist Ende Mai gekeimt (siehe erstes Bild), sah dann Ende Juni so aus wie auf dem zweiten Bild und das dritte Bild habe ich gerade eben gemacht.

Meiner hat bisher zwei bis drei Blätter eingebüßt (und sich bisher noch nicht beschwert ). Jedes Mal wenn das unterste/ äußerste Blatt seitlich einreißt, weil die Pflanze insgesamt zu dick wird, zupfe ich es vorsichtig ab (so hat meine Mama es früher bei ihren Dracaena auch gemacht, auch wenn es keine dracos waren. Aber bei bei der die ich damals hatte hab ich es nicht übers Herz gebracht, ihr Blätter zu klauen und siehe da: Mama's hatte einen schönen Stamm, meine nicht.)
IMGP2524g.jpg
IMGP2524g.jpg (146.56 KB)
IMGP2524g.jpg
Dracaena.jpg
Dracaena.jpg (116.42 KB)
Dracaena.jpg
IMGP1647.JPG
IMGP1647.JPG (210.02 KB)
IMGP1647.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.