Stadttauben Nest gebaut

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hi,
auf dem Vordach hat ein Taubenpaar ein Nest gebaut,heute ist 1 Ei zu sehen will kein Problem mit den Stadttauben bekommen, und wir haben schon überall ums Haus diese Taubenabwehr.
Der Unterschlupf wird zu gemacht, da ist mein Vermieter schnell, und das ist auch ok.der ist aber über Ostern in Spanien.
Also kurz und bündig, ich will das Ei klauen, um kein Junges zu haben wenn das zugemacht wird.
Im Büro schreien alle nein, und machen mir ein schlechtes Gewissen, aber auf das verk.....te Vordach und Klimaanlage will auch keiner schaun
Soll ich da als Ersatz ein Kunstei hinlegen
DSCI0436.JPG
DSCI0436.JPG (157.41 KB)
DSCI0436.JPG
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

an deiner Stelle würde ich das Ei gegen ein Kunstei austauschen, denn Tauben sind erstens lästig und 2. die Stadttauben lösen Allergien (außerdem weiß man nie,was die für Krankheitserreger in sich tragen) und wir haben seit zig Jahren Probleme damit. Und ich war beim HNO und dort wurde festgestellt, daß ich ne Taubenallergie hab

Seitdem aber bei uns das Nachbarhaus gemacht wird, haben wir kaum noch welche, zum GLÜCK:

Also: ich würde das Ei umgehend austauschen, und das echte Ei vernichten.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Ute,
das ist ja auch meine Sorge, ich könnte da kein Fenster aufmachen, bin aber auch kein Tierquäler, deshalb finde ich den Eierdiebstal besser
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo
Leg auf jedenfall ein Kunstei rein.. Nest und/oder Ei entsorgen nützt gar nichts, die bauen innerhalb von ein paar Stunden wieder ein neues Nest mit neuem Ei

LG alex
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

meint ihr nicht, dass die Tauben noch mehrere Eier legen werden, bis sie anfangen zu brüten?

LG Catherine
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Lilith
Hallo
Leg auf jedenfall ein Kunstei rein.. Nest und/oder Ei entsorgen nützt gar nichts, die bauen innerhalb von ein paar Stunden wieder ein neues Nest mit neuem Ei

LG alex


das Ei muß sie ja entsorgen, oder soll sie es selber ausbrüten = also muß sie es entsorgen, wenn sie es weggenommen hat
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hab nachgelesen 2 Eier legen die im Abstand von 48 Stunden, wenn sie noch eins dazu legt, hol ich's halt wieder weg
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von Ute
Zitat geschrieben von Lilith
Hallo
Leg auf jedenfall ein Kunstei rein.. Nest und/oder Ei entsorgen nützt gar nichts, die bauen innerhalb von ein paar Stunden wieder ein neues Nest mit neuem Ei

LG alex


das Ei muß sie ja entsorgen, oder soll sie es selber ausbrüten = also muß sie es entsorgen, wenn sie es weggenommen hat


ich werde es nicht ausbrüten /braten/kochen zum Glück ist vor Ostern, da werde ich wohl eine
passende Größe finden, zum Austausch
Bis Morgen, muß noch schnell ein Ei kaufen
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von Ute
Zitat geschrieben von Lilith
Hallo
Leg auf jedenfall ein Kunstei rein.. Nest und/oder Ei entsorgen nützt gar nichts, die bauen innerhalb von ein paar Stunden wieder ein neues Nest mit neuem Ei

LG alex


das Ei muß sie ja entsorgen, oder soll sie es selber ausbrüten = also muß sie es entsorgen, wenn sie es weggenommen hat


mennöö... WortimMundverdreher ihr .. Wisst genau wie's gemeint war

Zitat geschrieben von SchwarzeLilie

[..]/kochen

ich glaub ich ess in den nächsten Tagen nur noch Schokiostereier
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Eier raus, Nest weg und an die Stelle irgendwas vorrübergehend hinstellen,
damit die dort nicht mehr brüten können.

Stadttauben sind nichts anders als "fliegende" Ratten, sorry, ist halt mal so!

Wir hatten bei uns bis vor ca. 2 - 3 Jahren auch Probleme damit.
Die Eigentümergemeinschaft hatte auch schon geplant am Haus eine Taubenabwehr zu installieren.
Das hatte sich dann rasch erledigt, da sich in der Nähe Krähen angesiedelt haben.
Seitdem ist Schicht im Schacht mit der Taubenplage!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Ich würd das Ei auch einfach verschwinden lassen. Heut abend oder morgen wird sie noch ein zweites dazulegen. Wenn die Eier weg sind und sie sich entscheidet dort nochmal ein Nest zu bauen, wird sie ca. in 1-2 Wochen ein neues Gelege haben. Aber manche Tauben sind auch so schlau und bauen dann wo anders ein Nest, weil sie dem alten Platz nicht mehr vertrauen.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

@ Lilith, ich habe es entsorgt, nicht gekocht kann man Taubeneier essen


@DieterR, habe gestern auch noch das Nest weg gemacht, habe kein Kunstei gefunden, und das ist auch gut so.Die haben aber schon wieder ein Neues Nest gebaut, die sitzt auch drauf, heut Abend macht mein Sohn das provisorisch zu
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von DieterR

Das hatte sich dann rasch erledigt, da sich in der Nähe Krähen angesiedelt haben.
Seitdem ist Schicht im Schacht mit der Taubenplage!


..sei froh, dass die Tauben bei euch noch Angst vor Krähen haben.. Wir hatten damals diese Plastikraben für Balkonien gekauft.. was hat's geholfen? NIX Die Tauben fanden die Raben toll und haben ihr Nest direkt darunter gebaut - der Rabe war sozusagen ein praktischer Regen & Sonnenschutz .. Tage später haben wir echte Tauben & Raben gemeinsam beim Futtern auf der Wiese gesehen, kein Wunder dass die keine Angst vor Plastikraben haben. Das einzige was geholfen hat war ein Taubennetz - was bin ich froh, dass es hier das Taubenproblem ned gibt
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Wir hatten mal mitten auf dem Balkon ein Taubennest... war auch schon ein Ei drin....wir haben das Ei dann einfach über den Balkon geschmissen....

irgendwie tat es mir ja doch leid.. denn die Taubenmama kam Tagelang zum nachsehen...
hat aber kein neues Nest da gebaut...und das war auch gut so...
das war echt ein komisches Gefühl...
NEIN..ich find Tauben auch widerlich....denn die Krankheiten die diese Viecher verbreiten...
und die Taubensch.....e überall....
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

ich schliess mich da einigen an.
ich hatte vor 2 jahren ein taubennest auf dem balkon mit einem ei.
ei und nest wurde entsorgt und die tauben suchten sich woanders einen platz.
vorgestern habe ich gesehen wie ein amselpärchen ein nest im blumenkasten am bauen war. war noch interessant, die amseln legen lehm ins nest zum stabilisieren, hab ich bemerkt beim entsorgen des nests, das noch kein ei drin hatte. die amseln haben darauf wieder woanders einen platz gesucht und hoffentlich auch gefunden.
so hat man brütende vögel schnell los. nur die doofen tauben, die in den töpfen scharren und im balkonteich baden bring ich nicht weg.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.