Stabtomate

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Guten Abend!

An meiner Harzfeuer-Pflanze habe ich eben am Stiel direkt an der Stelle, wo er aus der Erde tritt, was entdeckt, von dem ich mir nicht sicher bin was es ist. Schaut doch ´mal bitte auf´s Bild, ich hoffe, daß man noch etwas erkennen kann.....
Also, diese weißen "Kügelchen" sind manuell scheinbar nicht zu entfernen. Kann es sich dennoch um eine Pilzinfektion handeln oder bilden sich da neue Wurzeln aus?
Über schnelle Hilfe freut sich

MrKy
TOMATENSTIEL1.JPG
TOMATENSTIEL1.JPG (15.59 KB)
TOMATENSTIEL1.JPG
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

das müßten luftwuzeln sein.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also ich für meinen Teil kann leider sehr sehr schlecht etwas erkennen, könnte sich aber deiner Beschreibung nach schon um nen Pilz handeln! Was benutzt Du denn für Erde???
Viele andere aufschlussreichere Antworten wünscht JJ
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Zitat geschrieben von MrKy
Guten Abend!

An meiner Harzfeuer-Pflanze habe ich eben am Stiel direkt an der Stelle, wo er aus der Erde tritt, was entdeckt, von dem ich mir nicht sicher bin was es ist. Schaut doch ´mal bitte auf´s Bild, ich hoffe, daß man noch etwas erkennen kann.....
Also, diese weißen "Kügelchen" sind manuell scheinbar nicht zu entfernen. Kann es sich dennoch um eine Pilzinfektion handeln oder bilden sich da neue Wurzeln aus?
Über schnelle Hilfe freut sich

MrKy

Leider kann ich am Blid nichts erkennen, das Foto ist sehr unscharf probiers nochmal
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Nunja......ist es denn pelzig? oder eher glatt??? Oder was auch immer an der Oberfläche???
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

also ich bin mir da ziemlich sicher,das es neue wurzeln sind.
ist das die einziege pflanze die du von denen hast?
lg elfe
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Also, ich habe noch eine von diesen Pflanzen und an der ist (bisher) noch gar nix zu sehen.
Beide Pflanzen stehen noch in Pikiererde und zur Zeit an einem sehr hellen Nordfenster.
Diese 3-4 "Kügelchen" wachsen anscheinend aus der Pflanze heraus und fühlen sich sehr uneben und auf gar keinen Fall richtig glatt an. Es könnte auch sein, daß sie die Tendenz haben grünlich zu werden.....mannomann!
Ich packe nochmal das Bild in Originalgröße mit dabei, hoffentlich kann man da mehr sehen.
Hier ist es:


Grüsse


MrKy
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Phu....richtig schwer zu beurteilen!!!! Und das nen zweiter Stamm oder sowas kommt??? Ohje......Hoffe du erfährst bald was es sein könnte!!! Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Können Tomaten denn Luftwurzeln bilden??

MrKy
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also ich kenn das hauptsächlich nur von Orchis!!! Aber bei Tomaten bezweifle ich es ehrlich gesagt!!! Was benutzt du denn nun für ne Erde???
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

also die werden natürlich nicht so groß wie bei orcideen.
wenn du die pflänzchen nachher auseinander pflanzt steckst du diese einfach so tief in die erde,das sie bedeckt sind.
lg elfe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@MrkY

Mach da mal Erde dran.....das sind sicher Wurzeln! Vielleicht steckte der Samen nicht tief genug in der Erde!

LG
melsk
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

... um meinen Senf auch noch dazuzugeben:
Ich habe auch gleich auf Anhieb gedacht, dass es Wurzeln sind, also gratuliere ich elfe für die guten Augen, JJ für die konstruktiven Fragen und melsk für ihren guten Ratschlag.

Berichte uns mal, was denn aus dieser Geschichte geworden ist!

LG
nimobabe
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

@nimobabe:du wirst es kaum glauben,aber seit gestern habe ich eine neue brille.

und dir wünsche ich viiiele leckere tomaten
lg elfe
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Na, dann kannst du deinem Optiker die gute Arbeit an deiner Brille ja direkt bescheinigen!

Die Investition hat sich gelohnt!

LG
nimobabe
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.