Spritzmittel gegen Mehltau ...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

hmmm, sonst keiner eine Idee, wie ich mein Alpenveilchen retten kann??
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo,

wenn dein Alpenveilchen ohnehin schon auf dem absteigenden Ast ist, macht es doch auch eigentlich nichts mehr aus, wenn du es mal mit Euparen oder sonst einem handelsüblichen Fungizid besprühst. Im Gegensatz zu den selbstgebrauten Hausmittelchen hat die chemische Keule hier sogar den Vorteil, dass man die Anwendungen nicht so oft wiederholen muss. Was dein Alpenveilchen ja nicht so mag. Bei der Behandlung musst du nur beachten, dass die von Mehltau befallenen Blätter auch nach dem Sprühen hell bleiben, obwohl das Mittel wirkt und die Pilze abtötet. Erst der Neuaustrieb hat dann wieder eine normale Färbung.

LG
blausternchen
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
stell´doch dein Alpenveilchen mal raus und bei Nachtfrostgeahr über Nacht in den Hausflur oder einen andren kühlen Platz. Das wird ihm gefallen, dem Mehltau eher nicht.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Danke erstmal für eure Hilfe
Dann werd ich das erstmal damit versuchen, es an einen recht kühlen Platz zu stellen, bevor ich mit Chemie anfange. Ich hoffe, das funktioniert...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.