Spinnen in unserem Garten 2009-2015

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 3 von 8
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
obwohl sie, wie Pachizefalos schon erwähnte, nicht wirklich zu den Spinnen gehören, hier noch ein Beitrag über den Weberknecht, von Josef Guggenmos (1922-2003)

"Weberknecht an der Wand!
Du wanderst so elegant!
Acht Beine mit federndem Schritt!
Du selbst wippst in der Mitt´!

Acht Beine - Beine so lang,
so lang, da wird uns gleich bang,
dass mal eines abbrechen kann.
Und wenn das passiert - was dann?"

"Wenn das passiert, meine Lieben,
dann hab ich bloß noch sieben.
Doch dann mach´ich noch lang keine Geschrei -
es gibt Leute, die haben bloß zwei!"

Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: K'Town
Beiträge: 123
Dabei seit: 03 / 2008

Susehome

Wollt ich noch nachtragen. Man sagte mir es sei eine Grasspinne. Wobei ich nichts Bestätigendes dieser Theorie im Netz gefunden habe.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Eine klitzekleine Spinne auf dem Bolivicereus samaipatanus, der auf dem Balkon steht!





Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hier isse, die kleine zebraspringspinne:
IMG_6253.JPG
IMG_6253.JPG (190.28 KB)
IMG_6253.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Susehome
Man sagte mir es sei eine Grasspinne. Wobei ich nichts Bestätigendes dieser Theorie im Netz gefunden hab


ich auch nicht. vielleicht ist es eine männliche kürbisspinne gewesen

@pokkadis. diese zebraspringspinnen find ich ja so süß . ich dachte jahrelang, ich hätte eine (im sinne von stückzahl) auf dem balkon, bis auf einmal babies rumsprangen .
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

die gefallen mir ja auch so gut. und sehr sympatischan dieser art ist, daß sie auch wirklich draußen bleiben. höchst selten verirrt sich mal eine in den balkoneingang, aber weiter nie.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

besonders scharf auf'n fototermin sind sie leider auch nicht, hüpf & husch, weg sind sie.

ich hab heut endlich die wespenspinnen wieder gesehen. allerdings nur jungtiere, keine einzige erwachsene. aber die sind richtig gut im geschäft. kaum 1 cm groß, & schon so fette beute
04.07.2009 auch die war heute unterwegs.jpg
04.07.2009 auch die  … wegs.jpg (298.46 KB)
04.07.2009 auch die war heute unterwegs.jpg
04.07.2009 ihre babies, oder ihr mittagsessen.jpg
04.07.2009 ihre babi … ssen.jpg (270.59 KB)
04.07.2009 ihre babies, oder ihr mittagsessen.jpg
04.07.2009 was hütet denn die dame hier.jpg
04.07.2009 was hütet … hier.jpg (378.94 KB)
04.07.2009 was hütet denn die dame hier.jpg
04.07.2009 mama oder jägerin.jpg
04.07.2009 mama oder jägerin.jpg (234.38 KB)
04.07.2009 mama oder jägerin.jpg
04.07.2009 junge wespenspinne die 4..jpg
04.07.2009 junge wes … e 4..jpg (292.67 KB)
04.07.2009 junge wespenspinne die 4..jpg
04.07.2009 kleine wespenspinne mit großem fang.jpg
04.07.2009 kleine we … fang.jpg (347.45 KB)
04.07.2009 kleine wespenspinne mit großem fang.jpg
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Hallo,

so eine grüne Spinne, wie ich sie weiter oben als Beute der Grabwespe eingestellt hatte, habe ich gestern an der Römischne Kamille beobachtet: Eine Kugelspinne der Gattung Enoplognatha. Als ich sie heute noch einmal gesucht habe, war sie aber nicht mehr da...
kugelspinne.JPG
kugelspinne.JPG (26.67 KB)
kugelspinne.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Unbekannte Spinne



Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Zitat geschrieben von DieterR
Unbekannte Spinne


Hallo Dieter,

Deine Spinne ist nicht wirklich eine, gehört nur zur gemeinsamen Klasse der Spinnentiere und ist ein Weberknecht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Weberknechte
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

ist aber ein ganz kleiner!
Hätte eigentlich selber drauf kommen müssen
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

"Meine" Spinnen leben auf unserem überdachten Balkon, schön vor Regen, Sturm und Fressfeinden geschützt und fühlen sich anscheinend sehr wohl.
Eine davon ist ziemlich groß, geschätzte 3 cm an der längsten Stelle.

Leider bekomme ich keine besseren Fotos hin, da die Spinnen erst bei Einbruch der Dunkelheit aus ihren Verstecken kommen.
IMG_9808.JPG
IMG_9808.JPG (450.29 KB)
IMG_9808.JPG
IMG_9804.JPG
IMG_9804.JPG (761.08 KB)
IMG_9804.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hier habe ich noch eine Listspinnen-Mami



Und eine veränderliche Krabbenspinne

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 3 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.