Spielgeräte aus Holz im privaten Garten

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2010

Gruenerdaumen007

Hallo zusammen,

wir möchten für die Kurze im Garten ein paar Spielgeräte kaufen. Rutsche, Schaukel und so. Wenn die Kinder so richtig drauf rumtoben, dann sollen die Geräte natürlich auch halten und sicher sein. Wir haben jetzt mal ein wenig recherchiert und sind immer wieder auf das System WINNETOO® gestoßen.
Hat jemand sowas schon im Garten rumstehen und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Was mich interessieren würde, wäre insbesondere, wie genau die im Boden verankert werden. Auf dem öffentlichen Spielplatz in unserem Stadtteil kommen viele Spielgeräte aus Holz unten mit dem Boden in Kontakt und gammeln / faulen da so vor sich hin. Wir möchten bei unserem Holzland hier kaufen, weil die das System auch anbieten. Aber auf dem Bild auf der Homepage ragen die die Holzpfosten auch einfach so in den Boden: Kletterturm?!

Ist der Herbst überhaupt eine gute Zeit, um sowas aufzubauen oder sollen wir bis zum Frühling warten?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mein Schwager hat gerade sowas aufgebaut, Fa weiß ich aber nicht. Die Posten waren nicht im Boden vergraben, sonder die standen auf U Profilen, die einbetoniert waren. Da gammelt nichts und fester steht es auch
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Früher hat man Holz oft einfach einbetoniert, teilweise macht man es immer noch so bei Spielgeräten. Die meisten stehen aber auf Metallfüßen, welche dann einbetoniert werden. Solche Pfostenschuhe solltest du auch verwenden. Gutes witterungsbeständiges Holz hält aber auch einige Jahre ohne Metallfüße.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.