Hallo,
willkommen im Forum. Das klingt für mich nach zu viel Wasser bzw. nach Staunässe. Wenn du jeden Tag gießt, wird die Erde wahrscheinlich zu nass sein. Hat der Topf, in dem die Pflanze steht, Abzugslöcher, so dass das Wasser abfließen kann? Falls ja, lässt du das überschüssige Wasser im Untersetzer stehen? Einblätter mögen es zwar eher feucht, allerdings glaube ich nicht, dass sie auf Dauer so viel Staunässe vertragen. Zusätzlich ist für Einblätter eine hohe Luftfeuchtigkeit wichtig - besprühst du ab und zu die Blätter oder steht sie denn in einem Raum mit hoher Luftfeuchte?
Mein großes Einblatt steht in einem großen Untersetzer, den ich mit Kieseln gefüllt habe. Ich gieße, wenn die Erde oben angetrocknet ist, und lasse Wasser in den Untersetzer ablaufen - allerdings nicht so, dass die Kiesel schwimmen, sondern so, dass sie das Wasser aufnehmen und an die Luft abgeben können.
Das kleine Einblatt wird sogar immer nur von unten gegossen, und das vergleichsweise selten, da ich hier mal den Tipp bekommen habe, dass Trockenheit die Blüte anregt. Da sie seitdem dauerhaft blüht, scheint da wohl was dran zu sein.
Deswegen denke ich, du solltest die gelben Blätter entfernen, wenn sie richtig eingetrocknet sind, und weniger gießen. Schimmel auf der Erde deutet in den meisten Fällen auch auf zu viel Feuchtigkeit hin.
Dennoch wäre ein Foto natürlich sehr hilfreich...
LG
Martina