Sparganium ramosum

 
Avatar
Herkunft: Niederlande
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2007

mikeNL

Kennt jemand den? Wenn ja, wie kriegt man den wieder weg???

Habe ihn vor vier Jahren in einem Gartencenter gekauft und in den Naturteich gepflanzt. Hätte ich das doch nur nicht gemacht! Binnen einer Saison hatte sich das Pflänzchen auf mehr als 10 Quadratmeter ausgebreitet. Habe noch nie eine Pflanze gesehen, die dermaßen wuchert (außer Stachys vielleicht). Jedenfalls versuche ich seitdem, diesen 'Großen Igelkopf', wie man ihn hier nennt, weg zu kriegen. Ohne Erfolg. Schubkarrenweise ziehe ich die Pflanzen mit den langen Wurzeln aus dem Teichboden (schwerer Lehm). Eine höllische Arbeit. Versuche, jeden Sprößling zu erwischen, aber anscheinend übersehe ich doch jedes Mal welche. Am Ende des Sommers sind die zehn Quadratmeter wieder voll und das Ding droht sich sogar noch weiter auszubreiten!
Die Wurzeln brechen schnell ab und deswegen bleiben immer welche im Boden, die wieder neu austreiben. HILFE!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm... vielleicht so ne rhizomsperre erstmal einbauen?
Avatar
Herkunft: Niederlande
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2007

mikeNL

Zitat geschrieben von GoldenSun
Hm... vielleicht so ne rhizomsperre erstmal einbauen?


Hmmm, das ist allein schon technisch unmöglich, weil das Wasser relativ tief ist und auch, weil drum herum ganz viele andere Wasser- und Sumpfpflanzen stehen. Werde wohl wieder ins (eiskalte) Wasser müssen und so wie jedes Jahr versuchen, so viel wie möglich von diesem Wucherding rauszureißen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.