Spaargaren van Doorn

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2013

winklerd

Hallo

ich habe eine Spaargare van Doorn gschenkt bekommen.
nach ein par Wochen sind leider über Nacht alle Blätter verdorrt.

könnt ihr mir helfen?
was habe ich falsch gemacht und kann ich sie noch retten?

Lg Daniel

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich glaube, das ist der Name der Gärtnerei, nicht der Palme. Stand sonst nichts auf dem Etikett?

Wie pflegst du sie denn? Wie oft giesst du und wo steht sie? Hat der Topf Löcher unten drin, damit das Wasser ablaufen kann?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2013

winklerd

Erst stand sie in der sonne unter einem Nord Fenster da habe ich sie wenig gegosen.
(so sollte man es angeblich machen) da hat sie den schaden bekommen.


jetzt habe ich sie im Schlafzimmer (10 bis 20 grad) ca. 5 Meter von einem Südfenster, ich gieße sie einmal in der Woche die erde ist immer leicht feucht der Topf hat keine Löcher.

nein mehr infos habe ich leider nicht
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Vermutlich hatte sie trotzdem noch zu viel Wasser. Da überschüssiges Wasser nicht ablaufen konnt, hat es sich vermutlich unten um Topf gesammelt, obwohl die Erde oberflächlich abgetrocknet war. Durch Sauerstoffmangel werden dann die Wurzeln geschädigt und können die Pflanze nicht mehr ausreichend mit Wasser versorgen. Dadurch sieht es aus als würde sie vertrocknen - sie bekommt trockene Blätter.

Ich würde sie als erstes aus dem Topf holen und schauen, wie die Wurzeln aussehen. Sind sie weiss und kräftig ist es gut, sind sie braun, matschig und riechen muffig, ist es weniger gut. Dann kannst du sie abschneiden. Topfe die Palme anschliessend in einen Topf MIT Löchern und in lockeres, gut durchlässiges Substrat. Ich mische dazu Blumenerde mit ca. 1/3 mineralischem Substrat (Bim, Lavakies, Blähtonbruch, ...) Dann kannst du hoffen, dass sie sich vielleicht nochmals erholt. Bis dahin immer nur vorsichtig giessen und vorher mit dem Finger prüfen, ob das Substrat auch in tieferen Schichten im Topf schon abgetrocknet ist.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2013

winklerd

danke für deine antwort.

Ich werde sie morgen mal ausgraben. Ich fand es schon zum anfang komisch das die erde so extrem fest war. Sie ist irgendwie lehmig.

Ich werde weiter berichten wie die wurzeln aussehen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

helles/sonniges (?) Nord-Fenster ist aber auf jeden Fall besser als 5 m weg vom Süd-Fenster, da ist für Pflanzen fast stockfinstere Nacht

und ich glaub mit, dass Spaargare van Doorn die Gärtnerei ist, ich hätt bei der Pflanze eine Livistonia vermutet
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
lehmig?
manchmal werden palmen mit katastrophaler qualität verkauft, die nach wenigen tagen/wochen eingehen. es handelt sich um freilandpflanzen aus fernen ländern, die mit zu wenigen wurzeln ausgegraben und in einen topf gesetzt werden. solche erkennt man z.b. an der lehmerde in der sie stecken oder wenn man den wurzelballen aus dem topf hebt an den gekappten wurzeln.
gerade palmen sind da heikel.
wieso das gemacht wird? reiner profit!
empfehle dir auch die wurzeln zu kontrollieren. sind sie am topfrand abgeschnitten kann man nur hoffen, dass sie sich langsam wieder erholt.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Sie verkaufen da wohl fast nur die Livistona-Palmen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.