Sonnenwende, die längste Nacht ist bald erreicht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
am 22. Dezember 2011, um 6:30 Uhr nimmt die Sonne ihre Winterwende vor; jahreszeitlich beginnt der Winter. Während die Pflanzen in der Natur in der Winterruhe sind und die Stoffwechselaktivität verringern, sind bei vielen Zimmerpflanzen an den Fensterplätzen vor allem die Lichtmangelsymptome zu bemerken und die eine oder andere Pflanze macht den Anschein, als wolle sie sogar eingehen.

Obwohl ab dem 23. Dezember die Tage zunächst zögerlich wieder länger werden, bemerkt man an den Zimmerpflanzen etwa ab Neujahr beginnend, daß sie sich langsam erholen. Hat man allerdings auf Lichtmangelsymptome falsch reagiert, es für Trockenheit gehalten und übergossen (mir auch schon so passiert), dann ist dieser Lichterholungseffekt natürlich nicht mehr sichtbar.

Ich empfinde den Zeitpunkt der Wintersonnenwende in der Zimmergärtnerei als Neubeginn, denn den Frühling kann man vorzeitig ins Zimmer holen, wenn die natürliche Tageslichtdauer wieder länger wird. Und man kann mit Zusatzbeleuchtung vieles ausgleichen, aber auch das wird leichter mit der Länge der Tage.

Liebe Grüsse

http://www.sonnenaufgang-sonnenuntergang.de/
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Ich stimme dir vollkommen zu.
Ich empfinde es auch so...das alte Jahr ..die ganze dunkle Zeit wird endlich verabschiedet...und es wartet auf uns Zimmergärtner und natürlich auf unsere Pflanzen ein alljährlicher " Neubeginn".

Irgendwie schööööön!

LG


Sylvi
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Schöner als Weihnachten!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Oh wie schön,ich freue mich total ...
Kann es kaum erwarten,bis die Tage wieder länger werden
Und meine Pflanzen wieder durch starten
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Ich freue mich auch schon wieder auf die längeren Tage. Und meine Pflanzen freuen sich auch schon sehr auf die längeren Tage Man sieht es denen nachher schnell an, dass es wieder heller wird
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Die Tage, an denen die Sonne am frühesten untergeht, sind schon vorbei, die liegen so um den 10. 12. rum. Aufgehen tut sie aber bis Anfang Januar noch jeden Tag später. Das finde ich jedes Jahr wieder faszinierend - dass nicht etwa am kürzesten Tag der späteste Sonnenaufgang und der früheste Sonnenuntergang ist, sondern diese beiden Ereignisse liegen fast einen Monat auseinander - und dazwischen ist der kürzeste Tag.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
heute beträgt das Tages-/Sonnenlicht durchschnittlich 7:46 Stunden in unserer Breite. Anders ist es oberhalb ± 67,16° Breite mit der Polarnacht, die zwischen einem Tag und fast 6 Monate lang sein kann. http://de.wikipedia.org/wiki/Polarnacht

Noch ist ein wenig Zeit bis die Tageslichtdauer wieder zunimmt. Ich warte auch voller Ungeduld darauf, daß die Tage wieder länger werden und ja, es ist schöner und spannender als Weihnachten. @Curlysue

Grüsse
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2011

Keisanki

Es ist schon wieder Sonnenwende! Unglaublich! Von meinem Gefühl her, ist die grad erst gewesen. Kann es sein, dass wirklich mit dem Alter auch die Jahre schneller und schneller vergehen? Mir kommt es so vor.
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

..ja genau, das kommt einen echt so vor !
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Keisanki, das ist wirklich so. Der Januar zieht sich noch wie Kaugummi, der Februar vergeht dann schon schneller, ab dann heißt es, schnell machen mit den Terminen:

Februar - Karneval
März - Ostern und Ferien
April - frei
Mai - Geburtstag in der Familie
Juni - zwei Geburtstage in der Familie
Juli/August - Sommerferien
August - neues Schuljahr beginnt
September - wieder ein Geburtstag
Oktober - Herbstferien und Halloween
November - frei, aber schnell, denn bald beginnt der Advent
Dezember - Advent, backen, Nikolaus, Weihnachten, Ferien, Silvester. Schon ist das Jahr wieder vorbei

So schnell ist ein Jahr vorbei und ich frag mich immer wieder, wo die Zeit geblieben ist.

Sheila

Anmerkung der Moderation:

Bitte beim Thema bleiben.

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

So oder so - es ist ja geschafft - ab jetzt gehts langsam wieder aufwärts - und ich kann garnicht sagen, wie froh ich bin, dass für die ersten Kandidaten 50% von der Winterruhe schon wieder vorbei sind. =)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

... möchte mich hier ZiFron anschliessen und bis jetzt sind keine nennenswerten Ausfälle zu melden. Ich hoffe, es geht Euch ähnlich und wünsche mir natürlich, dass die grünen Schützlinge auch noch den zweiten Teil bis in den Frühling schaffen.

Liebe Grüsse
Yggi
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Totalausfälle hatte ich auch noch net - aber eine Tambouchina liegt in den letzten Zügen.

Das ist ärgerlich, denn den letzten WInter hat sie an gleicher Stelle prima überlebt.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich bin nicht nur um meiner Pflanzen willen froh, dass die Tage bald wieder länger werden!

Aber ich freue mich auf die frostfreie Zeit, wenn ich die lichthungrigen und zickigen Pflänzchen (Fukientee ) endlich wieder vom suboptimalen Standort weghab, wenn ich mir keine großen Sorgen mehr um Thripse machen muss (die irgendwie immer mal wieder da sind, von denen ich aber wunderlicherweise noch keine Schäden gesehen habe) und wenn mein neuer Cycas revoluta umgetopft werden und auf den Balkon darf und vielleicht eine Runde Blätter "ausgibt".
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von ZiFron
- aber eine Tambouchina liegt in den letzten Zügen. Das ist ärgerlich.


Ja, besonders da du scheinbar der einzige im weltweiten Netz bist, der eine solche Pflanze hat. Alle Fundstellen lassen sich auf dich zurückführen. Wäre doch schade, würde die Art erlöschen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.