Silberne Blätter am Gummibaum

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2008

jacksonicson

Hallo zusammen,

seit eniger Zeit haben vereinzelte Blätter meines Gummibaums großflächig silberne Flecken. Abkratzen kann man die nicht, ist also kein Belag. Die Blattunterseite ist etwas bräunlich aber ansonsten normal. Auf einem Blatt hab ich auch ein fliegenähnliches Tierchen gefunden, das kann aber auch zufällig da gewesen sein, weil auf den anderen Blättern nichts zu finden war.

Weis vielleicht jemand was das für eine Krankheit oder für ein Befall sein könnte und was man unternehmen kann?
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Und die krabbeln nicht herum? (geht ja gar nicht, wenn man es nicht abkratzen kann)
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2008

jacksonicson

Nein das Tierchen sah recht tot aus, hat sich auch nach Anstubsen nicht bewegt. Das Tierchen hab ich auch auf der Blattunterseite gefunden. Der "Belag" ist auf der Blattoberseite.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

also ich schätze mal, das sind Thripse, die deinem Gummibaum so zugesetzt haben.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2008

jacksonicson

Großes Danke an euch, das ist ja super dass das so schnell geht

Also ich hab nochmal genau gesucht und auch so "Hülsen" von Thripsen gefunden. Komisch dass anscheinend schon sehr wenige dieser Viecher für größeren Schaden ausreichen

Ich werd jetzt mal versuchen die Pflanze gründlich abzuduschen und anschließend mit "nichtkünstlichen" Mitteln die Viecher loszuwerden. Das stark befallene Blatt, das auch im Bild abgebildet ist, werd ich wohl entfernen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die wirst du schon länger haben, hast sie nur noch nicht so war genommen

von einpaar kommt so ein schaden nicht
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Thripsen! Genau! Die hatte ich auch schon mal. Ist aber laaaange her.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2009

Elster89

Hi Ho
Wie schon gesagt wurde, das war die Thripse.
Die Ursache liegt darin das deine pflanze an einen warmen und trockene Umgebung ist, dass heisst in einen Ort hinstellen wo mehr Luftfeuchtigkeit ist.
Weil du diese Biester schon hast würde ich mal mit der blaue tafeln ausprobieren und die unterseite mit einem weichem schwamm abwaschen.
Noch ein Tipp: wenn es ein neu Befall kommen sollte kannste auch Florfliegen einsetzen.
Ich hoffe ich konnte helfen.


Elster For Life

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.