Sie wollen einfach nicht ! (Palmen u. Bananen)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Ich schau auch täglich nach meinen Bananen und Palmensamen ... nix ... nur bei der Washingtonia tut sich was ... und das auch noch relativ schnell
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Mit viel Wärme geht es schneller, jedenfalls bei mir.
Ich habe sie dann um Weihnachten direkt auf die Heizung gestellt, da ging es relativ schnell.
Aber es sind nur etwa die Hälfte überhaupt gekeimt.
Und auf die Zwergdattel warte ich heute noch
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Die stehen bei mir schon auf der Heizung und trotzdem ... nichts!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Werde meine mal auch direkt auf die heizung stellen. Zum keimen brauchen die es doch gar nicht so hell oder?
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

@schnuffy

Du darfst nur das Keimen nicht übersehen, wenn du sie nicht hell stehen hast!!


lg

Christof
Avatar
Herkunft: neuss
Beiträge: 112
Dabei seit: 04 / 2007

futzischnuffi

hallo,

habe entwa am 18,4.2007 meine palmen samen eingepflanzt. leider tut sich da nichts . habe sie heute mal zum gucken ausgebuddelt aber ausser das sie weisse stellen an den samen bilden tut sich da gar nichts. was kann der fehler sein ? hoffe ihr helft mir
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Du brauchst einfach nur viieel Geduld!
Palmen können lange brauchen um zu keimen!

Hier melden sich sicher noch die Experten dazu.

Ich habe noch gar nicht versucht, Palmen zu säen, obwohl ich Samen leigen habe, weil ich einfach zu wenig Geduld dafür habe
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

lese ich das richtig, Du hast sie am 18.04. in die Erde? Da brauchst Du viel mehr Geduld ... meine liegen teilweise schon über 2 Monate und da tut sich noch nichts. Das ist aber bei Palmen ganz normal, etwas schneller sind Samen der Art Washingtonia robusta, da kamen bei mir die ersten nach ca. 2 Wochen. Welche Sorte hast Du denn?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Geduld. die brauchen
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo,

ich weis zwar nicht wie lange die brauchen zum keimen, aber ich meine mich daran zu erinnern, dass meine ein halbes Jahr gebraucht haben. Du darfst einfach nie die Hoffnung verlieren.

Gruß Matze

PS: das hier ist mein 700. Beitrag. 1000 ich komme *g*
Avatar
Herkunft: neuss
Beiträge: 112
Dabei seit: 04 / 2007

futzischnuffi

ja gut dann weiss ich das schonmal. also die samen sind : dattelpalme, zwergpalme, solitäirepalme, bungalowpalme
Avatar
Herkunft: neuss
Beiträge: 112
Dabei seit: 04 / 2007

futzischnuffi

brauchen diese palmearten denn generell lange ? oder gibt es eine davcon die schneller keimt ? bedeuten die weissen stellen an den samen vielleicht schimmel ??? hoffe mal nicht habe sie ja extra gekauft das wäre ja eine frechheit ich verklage das gartencenter *g* nur spaß
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Ich habe auch meine Goldblattpalme und meine Rotstielpalme seit sechs Wochen in der Erde und bisher hat sich auch noch nichts getan. da stand aber auch explizit drauf, dass die Keimung durchaus auch 12 Wochen dauern kann.

Also, nur Geduld.

Ilyana
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also Zwerpalme habe ich schon Mal in 4 Wochen geschafft und Dattelpalme auch!

Je wärmer die es haben umso schneller geht das...ansonsten ein halbes Jahr kann das dauern
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
Geduld, Geduld, Geduld .....
ich habe meine Palmensamen (Chameorops humilis, Livingstona chinensis, Trachycarpus) sowie Melia azedarach seit ca. 4 Monaten (nach entsprechend vorschlagener Vorbehandlung erst in Seramis, dann in normaler Erde). Mittlerweilen habe ich das ständige Nachschauen, Hoffen und Bangen satt und beschäftige mich zwischenzeitlich mit Samen, die leichter keimen (ein kleines Erfolgserlebnis zwischendurch braucht man ja ...).
Alle Samen stehen jetzt in einer Ecke im Gewächshaus, wo sie es sich noch schön lange überlegen können, ob und wann sie keimen wollen.
Ich gebe ihnen Wasser, wenn sie es brauchen und ansonsten strafe ich sie mit Nichtbeachtung.
Würde mich aber freuen, wenn sie es sich doch noch überlegen sollten.
Also: nicht die Geduld verlieren. Alles braucht seine Zeit!
Lg Ruth
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.