Seltene Pflanzen welche?

 
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 07 / 2007

flor

Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Die zweite ist ein einjähriger Hibiskus - die vierte ist eine Solanum-Art.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo Flor,

bei der Nr. 2 tippe ich auf Hibiscus trionum.....heißt auch "Stundenblume", weil sie nur so kurz blüht...

Gruß, Renate
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das Stachelige da ist bestimmt irgendwas in Richtung solanum quitoense oder solanum mammosum. Vielleicht kommt hier noch ein Nachtschattenexperte vorbei.....
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2007

anueta

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

die 3 könnte auch eine agastache (duftnessel) sein. welche es genau ist, würde die blüte zeigen
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 07 / 2007

flor

Vielen Dank für Eure Hilfe.Die Pflanze Nr.3 duftet nach Zitrone und die Nr.6 riecht nach Minze und Basilikum.
Gruß Flor
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nr. 3 könnte ein Salbei, wie Zitronensalbei oder ein anderer fruchtiger Salbei sein.

Nr. 4 sieht aus wie ein Strauchbasilikum...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.