Selbstgemachtes Spielzeug für Bello&Co.

 
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
ich hab ja einen schon älteren Hund (bald 16J.) der nicht mehr mit seinem Ball spielen oder Stöckchen holen, sondern den ganzen Tag fast nur noch pennen will.

Drum bin ich vor kurzem in ein Zoofachgeschäft, um mal zu kucken was es so alles gibt, um das Hundeherz zu erfreuem. Da er Quietschtiere nicht mehr mag fielen die schon mal flach, aber dann fiel der Blick meiner geröteten Augen auf einen Spielball mit regulierbarer Öffnungsgröße, in den man Leckereien tun kann um seinen Wuff auf Trab zu bringen.

Auf meine Erläuterung des Problems der evtl. NIchtannahme des Balls durch meinen Hund und ein Möglichkeit der Rückgaber, wurde mir gesagt, das es nicht geht wegen möglicher Beschädigung der Ware. Dabei hätt ich ihm den Ball einfach mal vor die Nase gehalten um zu sehen, ob er ÜBERHAUPT reagiert.

Da mir dann 7 Euro für ein Spielzeug, das evtl. abgelehnt würde und das ich auch nicht zurückgeben könnte, zu hoch waren, hab ich mal mein Gehirn angeschmissen.

Folgendes ist dabei herausgekommen:
Ein Tennisball, in den ich eine Halbmondförmige Öffnung geschnitten habe und in den kleine Leckerlis reinpassen.

Ich sag nur eins:
Mein Hund ist begeistet, und da der Ball weich und nicht aus Plastik ist, kann er sich zum einen nicht verletzten, kann den Ball auch springen lassen (das schafft er inziwschen *g*) und es entsteht auch kein Lärm.

Das einzige das man hört, ist das Gerassel des Futters in dem Ball wenn er am rollen ist, das aufgeregte herumgetipsel meines Hundes im Flur von einer Ecke zur anderen und das Geräusch des Balls, wenn er wieder ordentlich eine verpasst bekam und darauf von einerm Ende des Flurs zum andern gerollt und an die Wand geknallt ist.

So kriegt er täglich auch seine "Medizin" verabreicht (Omega 3 und 6 sowie div. Vitamine und Kalk), die er nun mit Spaß frisst´und beschäftigt sich auch mal im Alleingang wenn der Ball gefüllt ist. Rein tu ich nur sein "Medis" oder einen Teil von seiner Futterration, so läuft er auch nicht Gefahr dick zu werden.

Viel Spaß beim Nachmachen und zuschauen!
Bild.jpg
Bild.jpg (246.7 KB)
Bild.jpg
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Das nenn ich mal ´ne super Idee.
Unser Rabauke ist 10 Jahre und, Gott sei Dank, kerngesund.
Wenn er denn mal Medis schlucken muss, geht das nur über Leberwurst.
Wir sammeln übrigens unsere alten kaputten Socken und stopfen sie ineinander. Dicken Knoten drauf - fertig. Unser Hund liebt seine Socken!

Bei meinem Kater (BKH, 14 Jahre) Ist das ´ne andere Geschichte.
Tabletten fieselt er überall heraus, die finde ich dann in allen möglichen Ecken wieder.
Er liebt es, Margarine oder etwas Soße vom Finger zu schlecken.
Letztens sollte er Malzpaste schlecken. Er wollte partout nicht dabei gehen, bis ich mir etwas auf den Finger geschmiert habe. Seitdem liebt er seine Paste und frißt sie sogar aus der Tube.

LG
Brigitte
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Brigitte,
ist ja Klasse, wenn du deine Katze "überreden" konntest! Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen: RICHTIGE Medis wie die zum entwurmen nimmt meiner auch nur mit Bestechung.

Das was er kriegt ist sozusagen Nahrungsergänzung, die ich aber als sehr wichtig empfinde, da ich sehe wie es meinem Charly immer besser geht dadurch.

Ich nehme die Barbeque Drops von der Drogerie die wie unsere alte Währung heißt (:-#=) und Vitamin plus Kalk Tabletten von Gim.... .

Aber man kann nie wissen, vielleicht ist er irgendwann so auf den Ball und die Gewohnheit das Gutes da rauskommt fixiert, das er sogar richtige Medizin ohne murren fressen würde.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Danke für den Link, DonnaLeon, aber unser Rabauke hat für solche Spielchen leider überhaupt keinen Sinn. Haben wir schon alles durchgetestet.
Er liebt seine Socken und seine Schmusedecke. Die zieht er gerne dahin, wo er sich niederlassen möchte.
Ansonsten "räumt" er gerne den Wald auf. Wir wohnen am Waldrand in einem Naturschutzgebiet. Und er findet natürlich immer irgendwelche Zweige und Äste. Je größer um so besser. Und die nimmt er gerne mit nach Hause. Stolz wie Oskar schleppt er die mit. Es dürfen auch gerne halbe Baumstämme sein.

Er legt sie aber auf dem Grundstück ab.
Ansonsten ist er noch völlig Ball-verrückt. Eine Jugendherberge liegt in direkter Nachbarschaft. Dort liegen immer irgendwo Bälle herum. Und die sammelt er natürlich auch. Leider legt er die nicht vor der Haustür ab, die kommen alle mit in die Wohnung.
Wenn es mal wieder zu viele werden, geben wir ,heimlich natürlich, welche in unsere Tierpension oder ins Tierheim ab. Die sind dann immer ganz glücklich!

Er ist übrigens ein Labrador-Hovaward-Mix und wie man sieht, recht bescheiden in seinem Unterhaltungsprogramm.

LG
Brigitte
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Brigitte, jeder Hund hat seine Hobbys

Meine Diva liebt Tennisbälle und schwimmen. Hin und wieder wird auch mal Holz geräumt...

Max braucht was für den Kopf...

und Madiba begutachtet am liebsten alles aus der oberen Etage - wie es sich für einen wahren Aristkraten gehört.



Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.