Seifenlauge gegen Blattläuse?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Auch ein gutes Mittel ist Rasierschaum. Ist kein Witz. Rasierschaum in einen kleinen Behälter füllen und mit einen kleinen Borstenpinsel auf die Befallenden stellen auftragen. Durch den dichten Schaum verkleben die Blattläuse und erschicken daran. Sie lassen sich nach ein paar Stunden ganz einfach abspülen, gießen oder mit den Wasserschlauch abspritzen und der Pflanze mach es auch nichts.

Ein Tipp: Um erneuten Blattlausbefall vorzubeugen ist die Pflanzen mit einen aus frischen Brennnesseln gewonnenen Tee zu gießen (Natürlich sollte er kalt sein). Das Silizium das in der Brennnessel enthalten ist, kräftigt die Stängel und erschwert den Blattläusen das zustechen mit den Rüssel in die Pflanze.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Rasierschaum ist notiert... und jetzt wird erstmal Seifenlaufe gemischt.

Die Mistviecher haben sich an meinen geliebten Crassulas vergriffen... ...das bedeutet Krieg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nimm aber Kali- sprich Schmierseife. Wir haben letztens in einem Thread erst festgestellt, das Kalium auch toxisch auf die Blattläuse wirkt (im Gegensatz zu Spülmittel) und das in manchen Spülmitteln unbekannte Duft- und Pflegestoffe enthalten sind, die die Pflanzen böse schädigen können. Ausserdem wird Spülmittel selten richtig dosiert.

Flüssige Schmierseife kostet bei Schlecker ca. einen Euro pro Liter und du kannst einfach eine Kappe auf einen Liter dosieren.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.