Sehr schnell wachsende Pflanzen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2019

tabibea

Hallo,

für ein Fotoprojekt bin ich auf der Suche nach sehr schnell wachsenden Pflanzen, am besten nicht zu groß. Wichtig ist, dass innerhalb von ein oder zwei Monaten ein deutlicher Größenunterschied zu sehen ist.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Scroll doch mal hier unter den Beitrag
So etwas wurde schon desöfteren gesucht.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Verrätst du uns ein bisschen mehr über das Projekt? Zeitraffer-Aufnahmen? Im Studio oder draussen?

Wenn hier 'schnellwachsende' Pflanzen aufgelistet werden, hilft das so wahrscheinlich wenig.

Wenn du deine Kamera jetzt draußen (wettergeschützt oder im Glashaus) vor eine austreibende Staude (zB. Funkie) setzt, hast du von den ersten Triebspitzen bis zur vollen Größe in alles drauf. Bambus ist generell schnellwachsend, aber wenn du dir jetzt ein 'Töpfchen' aus der Gärtnerei holst und ins Fotostudio stellst, wird sich da nicht viel tun.

Gruß, CL
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2019

tabibea

Ich habe vor mehrere Fotos der selben Pflanze in unterschiedlichen Phasen des Wachstums zu machen und diese dann transparent übereinander zu legen. Da ich aber leider nur maximal 3 Monate Zeit habe darf das Wachstum nicht zu langsam sein. Im Idealfall ist die Pflanze zwischen 5 und 15 cm groß. Dann reicht auch ein Wachstum von 1-2 cm im Monat...

Ich habe schon Beiträge zu schnell wachsenden Pflanzen gesehen, aber da werden meistens größere Pflanzen wie Benjamini etc. erwähnt. Das ist für mich leider nicht das richtige...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Da fallen mir zuerst Gartenpflanzen ein - Erbsen, Bohnen, Tomaten, Mais...
Die keimen recht schnell und da ist auch in 2 bis 2,5 Monaten Wachstum zu sehen.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Ich würde dir Erbsen vorschlagen ...
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2019

tabibea

Super wäre es auch, wenn die Pflanze hübsch aussieht. Vielleicht mit Blüten oder farbigen Blättern.... Ich weiß, ich bin anspruchsvoll...
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Erbsenpflanzen sind sehr hübsch, sie sehen für den Laien sehr ungewöhnlich aus. Und sie wachsen auch auf der Fensterbank sehr schnell und blühen zügig, wobei auch die Blüten sehr hübsch aussehen. Schau: https://de.wikipedia.org/wiki/Erbse
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2019

Ninablix

Würde noch Buntnesseln oder Tradescantien vorschlagen, die wirklich schnell wachsen können und schick aussehen (bspw. Tradescantia zebrina). Vielleicht darauf achten, dass sie schon angewurzelt sind, sonst stecken sie gerne erstmal ein wenig Zeit darein. Ist vielleicht auch ein interessantes Projekt für Fotos - der Anwurzelungsprozess (im Wasser). Ich hatte auch mal einen chinesischen Geldbaum (3 kleine Blätter mit ca 3cm Durchmesser), den ich in wirklich ziemlich Erde gesetzt habe, es kam fast täglich ein neues Blatt geschossen und die Pflanze hatte 1-2 Monaten zahlreiche handflächengroße Blätter.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Dann noch Wicken.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Sehr schnell keimen und wachsen auch die Prunkwinden, z.B. Purpur-Prunkwinde (Ipomoea purpurea):
Habe am 10.03. welche ausgesät...und heute haben die Pflänzchen 4 cm!
Sie kämpfen zwar noch damit ihren "Hut abzulegen" (die Samenhülle abzustreifen), aber auch das kann ja vielleicht interessant für Dein Projekt sein.
Blühen tun Sie auch sehr hübsch und üppig!
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Generell zu beachten ist, das für schnelles/gutes Wachstum die Bedingungen stimmen müssen, Licht, Temperatur usw.
Wenn du die Pflanze im Zimmer aufstellen willst wäre genügend Licht besonders wichtig.

Brauchst du einen neutralen/weißen Hintergrund? Der sollte evtl. auch gleichmäßig ausgeleuchtet sein.

Draußen explodiert jetzt im Frühling so einiges, ist aber schwer, eine Kamera über Monate im Freien zu positionieren. Im Gewächshaus oder auf dem Balkon wäre es möglich. Stauden, welche im Winter einziehen, treiben jetzt kräftig und schnell. Farne rollen ihre Wedel aus. Gräser schieben sich nach oben. Teils kommt erst eine Blüte und dann das Laub.

ja, Erbsen sehen (übereinander gelegt) vielleicht ganz witzig aus, wenn sie sich im Wachstum leicht 'hin und her wiegen'. Man könnte auch ein Usambara-Veilchen mit Blütenknospen bis zur Vollblüte (von oben) ablichten. Oder die Blütenentwicklung einer anderen Pflanze (dauert nicht so lange). Vielleicht findest du auch jetzt noch eine gerade noch austreibende Hyazinthe, die Blätter und Blüten schieben wird. Oder eine Tulpe oder andere Zwiebel- oder Knolenpflanzen (Glücksklee?)
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Typhonium oder Woodolilie würde für das Projekt auch klasse wirken, es ist nur eine Knolle, die ihre Blüte treibt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.