Seerosen

 
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2005

Jörg Krampe

Hallo,
reicht es beim Überwintern auf der Seerose im Blumenkübel nur wenig Wasser zu lassen oder sollte immer möglichst viel Wasser darüber stehen? Was tut man am betsen, wenn der wassergefüllte Kübel völlig gefroren ist als ein Eisblock?
Wie überwintert man solche Pflanzen eigentlicham besten?
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5087
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1472

Frank

 [A]
Hallo Jörg,

ist ja schon etwas her mit Deiner Frage.

Normal passiert nichts wenn die Pflanze etwas Frost mitbekommt.
Allerdings ein komplettes Einfrieren übersteht sie meistens nicht.

Also in unseren Breiten sollte das Wasser schon mind. 40-50cm tief sein. Optimal ist halt mind. 1,20m, aber wer hat das schon.

Große Kübel (Durchmesser 60cm) sollten funktionieren.

Gruß Frank
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2005

Obergrüner

Laut meinem Teichbuch von Gräfe und Unzer kann die Seerose im Laubhaufen von mindestens 50 cm höhe überwintern- feucht ist es da, Wasser muss nicht sein

Ansonsten einfach in einen Wassereimer im ungeheizten, dunklen Keller stellen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.