Benutzer Beitragsliste

04.09.2025 - 13:09 Uhr  · 

#1

Vielen Dank für die hilfreichen Infos. :)
Ich hatte mich halt gefragt, ob es besser ist, die Kerne jetzt erst noch aufzubewahren und erst im Herbst einzupflanzen oder einfach jetzt schon. Aber vermutlich ist es sogar besser, die jetzt einzupflanzen, weil dann der Verrottungsprozess mehr Zeit hat bis zum nächsten Frühling.
Den Kern anzufeilen merke ich mir auf jeden Fall.
03.09.2025 - 17:35 Uhr  · 

#2

Der Thread ist schon ganz schön alt, sorry, wenn es nicht so erwünscht ist, alte Themen nochmal auszubuddeln :D

Ich habe eine Frage zu dem "die Natur imitieren" beim Aussäen von Zwetschgen- oder Pflaumensamen. Ich trage mich nämlich auch gerade mit dem Gedanken, hier mal einzusteigen, weil wir letztens auf einer Obstplantage waren und wirklich sehr leckere Früchte dort mitbekommen haben (ob sie allerdings veredelt sind, weiß ich jetzt nicht, das ließe sich nachfragen).

Jetzt überlege ich allerdings: in der Natur würden die Früchte ja jetzt schon, am Sommer-Ende oder Herbstanfang, in die Erde gelangen. Ist das dann trotzdem kein Problem? Oder sollte man die Samen solange bis zum Spätherbst/Anfang Frühling im Trockenen aufbewahren?