Benutzer Beitragsliste

01.07.2024 - 09:55 Uhr  · 

#1

Hi Cass,
danke noch mal! Werde es veruschen und auch in Zukunft bzgl Substrat so berücksichtigen, danke!
Aktuell sieht es tatsächlich eher so aus, als ginge es der Aloe immer schlechter, werde es aber im Blick behalten.
Danke nochmal!
24.06.2024 - 21:45 Uhr  · 

#2

Danke für deine Rückmeldung Cass!
Ja, so ist es. Eigentlich wollte ich die Pflanze im alten Topf neu positionieren und neue Erde verwenden - dann fiel mir auf: Oh Shit, Topf zu klein. Anstatt sie wieder einzutopfen, dachte ich: Ach, die 1-2 Tage schafft sie auch außerhalb des Substrats. (Leider war Sonntag Morgen und ich konnte erst MO Abends oder so einen neuen Topf kaufen gehen).

Mist, dann werde ich beobachten und mal das beste hoffen! Danke für die Idee mit dem Kopfsteckling - werde ich in Erwägung ziehen.

Anderes kann ich nun derzeit nicht machen oder?
24.06.2024 - 10:44 Uhr  · 

#3

Hallo zusammen,

meine Aloe wuchs immer prächtig - stand irgendwann relativ schief im Topf - Zeit sie umzutopfen. Musste einen relativ großen Topf besorgen, damit die Wurzeln überhaupt in der Tiefe reinpassen und sie nicht zu sehr kopflastig steht. Ich hatte Sie beim Umtopfen 1.5 Tage einfach nur flach auf dem Boden liegen (außerhalb des Substrats, da erst ein größerer Topf hermusste). Hatte dabei jedoch mit einem Zewatuch die Wurzeln zumindest etwas befeuchtet.

Seit dem Umtopfen geht es ihr irgendwie immer schlechter. Erde/Substrat habe ich nicht angepasst, also wie vorher. Auch das Gießverhalten ist ident geblieben. Jedoch gibt es eine stark zunehmende Anzahl an Blättern, die "ausdünnen" und dann abknicken - siehe Bilder.

Was meint ihr, woran liegts bzw was kann ich noch machen?! Bilder gibts im Anhang. Hoffe das zeigt die Misere ausreichend.

DANKE!