Benutzer Beitragsliste

06.05.2023 - 22:49 Uhr  · 

#1

Es ist tatsächlich Mehltau. Andere Pflanzen im Laden waren auch befallen. Ich habe jetzt ein entsprechendes Mittel gekauft.
29.04.2023 - 15:18 Uhr  · 

#2

Hi,
nach Schmutz wirkt es nicht. Nichts, das durch Regen/Abspritzen weggegangen ist. Hier nochmal zwei Bilder in höherer Qualität. Es sind immer mehrere benachbarte Blätter betroffen.

Vielleicht also lieber von den benachbarten, nicht betroffenen Pflanzen fernhalten?
29.04.2023 - 15:14 Uhr  · 

#3

Danke für deine Einschätzung. Die Vermutung hatte ich auch, die ganz kaputten Spitzen haben mich dann aber verunsichert.
27.04.2023 - 20:23 Uhr  · 

#4

Hi zusammen,

ich habe vor kurzem eine Sommerspiere (Spiraea Japonica) im Kübel gepflanzt. Leider hat diese nach weniger als zwei Wochen weiße Flecken auf den Blättern (siehe Foto) bekommen.

Was kann das sein? Echter Mehltau vielleicht?
Kann ich die Pflanze noch retten und sollte ich sie lieber von den anderen Pflanzen im Kübel fernhalten?


Danke und viel Grüße
27.04.2023 - 20:15 Uhr  · 

#5

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

ich habe vor knapp zwei Wochen mehrere Exemplare des Zebraschilfs "Miscanthus sinensis (Strictus Dwarf)" auf dem Balkon gepflanzt. Leider sahen sie nach etwas mehr als einer Woche schon aus wie auf dem Foto, also eher rot/bräunlich. Die Spitzen sind teilweise hinüber.

Was könnte hier das Problem sein? Eher zu viel oder zu wenig Wasser? Oder etwas ganz anderes?

Die Pflanzen sind in relativ großen Pflanzkübeln zusammen mit anderen Pflanzen. Es gibt eine Drainage aus Blähton die mit einem Trennfließ abgetrennt wurde. Gegossen habe ich sie regelmäßig.

LG