Ich habe eine sehr schräg gewachsene Dieffenbachie auf Kleinanzeigen gerettet, hier im Forum darüber gelesen, dass man sie abschneiden kann und das dann auch getan. Ich habe sie also vor einer Woche abgeschnitten, ein, zwei Stunden antrocknen lassen und in Wasser gestellt. Jetzt bin ich aber ein bisschen panisch geworden, da das unterste Blatt sich komplett abgeknickt hat und auch die anderen Blätter ein wenig schwächeln. Dazu kommen braune Stellen an der Schnittstelle, die vorher nicht da waren. Ist das normal oder gammelt sie?
Außerdem habe ich noch ein paar mehr Fragen:
Sollte ich das Wasser regelmäßig wechseln oder in Ruhe lassen? Was denkt ihr, wann sich erste Wurzelansätze entwickeln? Bei welcher Länge der Wurzeln kann ich sie wieder in Erde stellen? Eine Freundin meinte, ich solle das unterste Blatt entfernen, es sei nur Ballast und würde sich sowieso nicht erholen, wie seht ihr das?
Ich freue mich über jegliche Tipps und Meinungen