Für mich sieht das eher nach einer Art Laus (Schildlaus oder so) aus.
Ich weiß nicht genau, ob die Flechten auch wirklich auf den Blättern wachsen, meist geschieht das nur am Stamm.
Bei mir wächst Buchsbaum im Halbschatten, und er hat sich prächtig erholt nachdem er wegen Buchsbaumzünslerbefall radikal geschnitten wurde.
Mach Dir nicht allzu viele Gedanken, ich hoffe auch, dass es ist nichts Schlimmes ist, denn der Buchsbaumzürnsler ist es schon mal nicht
