Zitat geschrieben von Agatha
Hey! Steht sie denn in Erde und im Wasser am selben Ort? Ich habe meinen nach dem Gießen mal auf der Fensterbank vergessen, offenbar war es ihm da viel zu heiß - er sah dann ähnlich aus wie deiner.
Welches Substrat verwendest du denn? Ich habe beim Einpflanzen von Stecklingen sehr gute Erfahrung mit einer Mischung aus Kokoserde und Perlite gemacht. Die Kombination sorgt dafür, dass immer ausreichend Wasser zur Verfügung steht.
In der Erde stand sie hell, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Im Wasser bekommt sie am späten Vormittags teils Sonne ab, was hier in Hamburg aber auch nicht täglich der Fall ist.

Es ist das Substrat vom Kauf der Pflanze bei Pflanzen Kölle. Steckling ist es keiner, da ich die Mutterpflanze komplett mit Wurzeln ausgegraben und so ins Wasser gestellt habe. Das mit dem Wasser war bzw. ist also nicht zum Bilden von Wurzeln, sondern nur, damit es ihr gut geht und sie nicht schlapp runterhängt. Möchte sie aber nicht dauerhaft im Wasser stehen haben, sondern wieder einpflanzen - aber so, dass sie nicht zum dritten Mal schlapp macht. Kokoserde (Kokosziegel) und Perlit hätte ich da.