Vielen Dank,
die Gründe die gegen eine Weiterkultur sprechen sind eigentlich nicht relevant. Wer braucht vom Meerrettich mehr als eine Handvoll im Jahr? Wir natürlich nicht und der eine Busch reicht auch aus.
Aber er sieht halt nicht vertrauenserweckend aus und hiterläßt das ungute Gefühl das da was wichtiges fehlt.
Wir werden dieses Jahr das erste Mal etwas ernten, wenn er schmeckt wie er schmecken soll werden wir uns dem Schicksal fügen.
VG Armin
Danke für Deinen Hinweis, die Pflanze sah vergangenes Jahr ähnlich aus. Ich dachte das das an der Pflanzzeit lag oder Nährstoffmangel oä, da hatteich erst mal nichts weiter drauf gegeben.
Aber wenn ich ehrlich bin halte ich von panaschierten Pflanzen im Lebensmittelbereich gar nichts - ich hatte schon mal einen panaschierten Salbei der landete auf dem Kompost. Ist wahrscheinlich Blödsinn, aber ich habe bei denen kein gutes Gefühl.
Hallo in die Runde,
unser Merrettich (letztes Jahr gepflanzt) bekommt nun weiße Blätter. Laut Google könnte das eventuell weißer Mehltau sein, sicher bin ich mir da aber überhaupt nicht. Kann mir eventuell jemand weiterhelfen und eventuell ein paar Tipps geben was nun wirklich zu tun ist?
VG Armin
Hallo,
wir sind Elke und Armin und seit kurzem in Rente. Das heißt für uns jetzt haben wir wieder Zeit für unseren Garten und damit verbunden viele Fragen.
VG Armin