Benutzer Beitragsliste

21.01.2022 - 20:56 Uhr  · 

#2

Okay, Danke, wird gemacht. Muss ich denn die Wurzel noch einkürzen um die Fäulnis einzudämmen?
21.01.2022 - 13:47 Uhr  · 

#3

Hallo Paula,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Aber wie gesagt: Das Wurzelwerk war bis vor ein paar Wochen wesentlich üppiger. Der Standort liegt ca. 1 Meter vom hellen (Ost-) Fenster entfernt.

Das erste Foto zeigt die Pflanze in gesunden Zeiten, irgendwann im letzten Sommer, das zweite ist frisch von heute.

Herzlichen Gruß
Dierk
21.01.2022 - 13:31 Uhr  · 

#4

Liebe Gemeinde, liebe Monstera-Experten,

ich bin ratlos. Seit 2 Jahren steht hier eine Monstera im Wasser, die fröhlich wächst und gedeiht. Das Wasser wird einmal pro Woche gewechselt, zur Düngung gibt es einen kleinen Schuss Hydrokultur Flüssigdüngerkonzentrat ins frische Wasser.

Seit ca. 3 Wochen geht es der Pflanze aber nicht mehr gut: das ehemals sehr üppige Wurzelwerk wird immer kleiner, die Wurzeln immer dunkler und matschig - man kann die weichen Teile quasi wie Hülsen von den weißen Strängen in der Mitte abziehen (wenn sie nicht vorher schon komplett abfallen).

Verblüffenderweise sieht man allerdings an den Blättern noch gar nichts - die sehen gesund und knackig aus.

Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee, was zu tun ist? ich würde mich sehr über Hilfe freuen.




Herzlichen Dank und beste Grüße aus Hamburg
Dierk