Oh, danke für die schnelle Rückmeldung. Das stimmt mich schon etwas zuversichtlicher. Aufgrund des Musters denke ich schon, dass das ein Blattknoten ist. Eine Wölbung ist hier bisher nicht zu sehen. Aber er liegt einfach unheimlich nach an der Schnittkante anbei nochmal ein paar Fotos.
Soll ich den denn weiterhin unter der Wasseroberfläche halten?
Hallo zusammen,
da es zum Thema passt, versuche ich hier mal mein Glück: ich habe kürzlich ebenfalls einen Ableger erstanden, bei dem ich mich frage, ob ein neuer Trieb überhaupt möglich ist.
Die Wurzeln sehen gut aus, auch das Blatt. Jedoch ist das Stammstück viel zu kurz geschnitten worden und ich befürchte, dass das Blattauge, das evtl. zu erahnen ist, beschädigt ist. Wie kann ich meine Chancen auf einen neuen Trieb maximieren? Oder ist das aussichtslos? Aktuell steht der Ableger in Wasser. Das Stammstück ist dabei vollständig bedeckt.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!
Viele Grüße, BiggiBee [img][img][/img][/img]