Benutzer Beitragsliste

29.09.2021 - 11:19 Uhr  · 

#1

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten.

Ich werde mich dann zunächst erstmal drum kümmern, dass die Pflanze einen neuen Topf und neue Erde bekommt.

Die braune Stelle werde ich dann auch vorsichtig entfernen.

Sobald das erfolgt ist, gibt es ein Update.

LG Chris
28.09.2021 - 16:12 Uhr  · 

#2

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich hoffe dass sich deine Vermutung mit der Druckstelle bewahrheitet. Schade um das Blatt ist es definitiv aber mein Hauptaugenmerk liegt momentan darin, den Ableger nicht umzubringen.

Momentan muss ich die Pflanze bei meiner Mutter "verstecken", bis ich sie zum Geburtstag übergeben kann. Dies wird am 15. Oktober der Fall sein. Aus diesem Grund habe ich leider nicht die Möglichkeit direkt nachzuschauen.

Ich habe allerdings ein Bild von der Dame, die mir diese Pflanze verkauft hat, dies werde ich mal anhängen.

Auf den vorherigen Fotos kann es sein, dass das Blatt viel größer aussieht als es ist. Auch beim abholen habe ich mich schon gewundert, wie groß der Unterschied zwischen der Größe auf den Fotos der Anzeige und der tatsächlichen Größe des Blattes ist.

LG
28.09.2021 - 10:17 Uhr  · 

#3

Guten Tag zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und begrüße erstmal alle herzlich.

Ich habe vor drei Tagen einen Ableger einer Monstera Variegata erstanden. Dieser ist als Geburtstagsgeschenk für meine Freundin gedacht.

Der Ableger hat Wurzeln geschlagen und ist in einem Topf mit Erde gepflanzt, der nach unten hin die Möglichkeit hat Wasser abfließen zu lassen.

Ich habe das Forum schon durchsucht und des Öfteren davon gelesen, dass das Blatt vermutlich mit zu wenig Nährstoffen versorgt wird.

Allerdings schreitet der Prozess der Verfärbung ziemlich schnell voran und somit habe ich die Frage an euch, ob ich jetzt einfach abwarten muss oder ob ich Notfallmaßnahmen treffen kann/muss.

Die Pflanze steht an einem Fenster und wird nicht von direkten Sonnenstrahlen getroffen. Das Fenster bleibt auch zu damit sie nicht friert und sie wird nun auch mit Wasser besprüht.

Anbei ein paar Bilder, zunächst vom Urzustand und drei Bilder von der Entwicklung die letzten drei Tage.

Freundlichen Gruß
Chris